Herzerwärmerle
aus Landkreis Reutlingen (Schwäbische Alb)
eingestellt am 05.12.2019 von Wolfgang Schütz
Wenn es draußen kalt und düster wird, feiert die Mittlere Schwäbische Alb nach allen Regeln der Kunst. Etwa an der Glühweinhütte auf dem Bad Uracher Marktplatz, im Mostbesen in Glems oder bei den Dettinger Kabaretttagen. Die Events des Veranstaltungsrings Metzingen sind Hochkultur. Musical, Gospel, die Advents-Konzerte der Musikvereine und Ausnahmesolisten geben der Jahreszeit etwas Besinnliches - wie das Singen der Kinder beim Laternenumzug am St. Martins-Tag. Die Einkehr im „Haus der Stille - Stift Urach“ ist Meditation. Kein Laub verstellt die Sicht bei der winterlichen Wanderung (nur für Trittsichere) mit anschließendem Besuch in den AlbThermen. Der Holzschneider HAP Grieshaber galt als „König der Achalm“. Er wird im Reutlinger Spendhaus gewürdigt. Die Reutlinger Stadthalle, das Kunstmuseum, das neue Theater “Die Tonne“, das Kulturzentrum franz.K und der Weihnachtszirkus füllen lange, kalte Nächte. Die Alb genießt – nach Hausmacherart am Ofen und im Kerzenschein à la minute.
