Mit dem Oldtimerbus ...auf die Schwäbische Alb

aus Landkreis Reutlingen (Schwäbische Alb)

eingestellt am 16.08.2016 von Birgit Karl

Ab 01. Mai bis 16. Oktober 2016 pendelt der SonnenalbExpress zwischen Reutlingen und Engstingen

Start des neuen Freizeitbusses ist in Reutlingen-Gönningen mit Kurs auf Sonnenbühl. Attraktive Freizeitziele wie die Nebelhöhle als eine der schönsten Tropfsteinhöhlen der Schwäbischen Alb, das einzigartige Ostereimuseum in Erpfingen, sowie die Bären- und Karlshöhle mit dem Märchen- und Freizeitpark „Traumland“ werden dabei angesteuert.

Nach einem Zwischenhalt auf der Haid mit Besuch im Militärhistorischen Museum endet die Fahrt schließlich in Engstingen. Hier lohnt sich ein Besuch im Automuseum, in dem historische Fahrzeuge verschiedener Epochen zu bewundern sind. Nostalgie-Luft kann bereits auf der Fahrt dorthin geschnuppert werden, denn die Fahrt wird mit einem 50 Jahre alten Oldtimerbus der Marke Mercedes-Benz durchgeführt, der in den letzten Monaten in mühevoller Kleinstarbeit restauriert wurde.

Die Informationsbroschüre mit Fahrplan, Tourenvorschlägen und vielen weiteren Informationen ist in den Tourist Informationen erhältlich, oder kann bei der Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb unter der Nummer 0 71 25 / 150 6060 und unter www.mythos-alb.de bestellt werden. Hier erhält man auch die kostenlose Broschüre „Freizeittipps 2016“ mit allen Informationen zu den angesteuerten Ausflugszielen, sowie weitere Ausflugsideen.

Der SonnenalbExpress pendelt drei Mal täglich an Sonn- und Feiertagen zwischen Reutlingen und Engstingen. Von Engstingen aus bringt der SonnenalbExpress seine Fahrgäste auf derselben Strecke wieder zurück nach Gönningen. Außerdem bestehen von Engstingen aus bei allen Fahrten Umstiegsmöglichkeiten in die historische Schwäbische Alb-Bahn, in den Rad-Wander-Shuttle der Hohenzollerischen Landesbahn AG, sowie in den (Rad)-Wander-Bus der DB ZugBusRegionalverkehr Alb-Bodensee (RAB).

Katalog Landkreis Reutlingen
Katalog zum Download