Wandern auf der Mittleren Schwäbischen Alb
aus Landkreis Reutlingen (Schwäbische Alb)
eingestellt am 15.03.2015 von Birgit Karl
Die schönsten Wanderrouten“ zwischen Streuobstwiesen, Ruinen, geheimnisvollen Höhlen und zauberhaftem Märchenschloss zusammengefasst in einer neuen Broschüre: Die Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb präsentiert rechtzeitig zur Wandersaison ihre neue Wanderbroschüre, unter anderem mit den Prädikats- und Qualitätswegen der Mittleren Schwäbischen Alb. Es gibt viele Gründe, den nächsten Wanderausflug im Bereich der Mittleren Schwäbischen Alb zu planen.
Vor einigen Monaten wurde der Gustav-Ströhmfeld Weg, eine 22 km lange Route zwischen Metzingen und Neuffen, eingeweiht und als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland prämiert. In Bad Urach wurden im Frühjahr 2014 fünf Rundwanderwege als Premiumwanderwege ausgezeichnet und nicht zuletzt der Klassiker Albsteig (HW 1 / Schwäbische Alb Nordrandweg), ebenfalls ein Qualitätsweg, der inzwischen zu den Top Trails of Germany gehört.
Die Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb hat diese Routen und 21 weitere in der neuen und kostenlosen Wanderbroschüre „Die schönsten Wanderrouten“ der Mittleren Schwäbischen Alb zusammen-gefasst. Auf 68 Seiten im praktischen DIN A 5 Format finden sich 28 Tourenvorschläge für Strecken-, Fernwander- und Rundwanderwege, übersichtlich dargestellt, bebildert und mit Kartenausschnitten, sowie Höhenprofil und Beschreibungen versehen.
Egal, ob ein sportliches Wanderwochenende, ein fröhlicher Familienspaziergang oder ein informativer Themenweg - für jeden Geschmack findet sich eine passende Route. Darüber hinaus gibt die Broschüre weiterführende Informationen zu wanderfreundlichen Unterkünften und der Anreise mit Bus und Bahn.
Die Broschüre ist über die Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb (Telefon 0 71 21 / 480 30 33 oder www.mythos-alb.de), sowie in den Tourist Informationen erhältlich.
