Herbst-Wandern auf der Mittleren Schwäbischen Alb
aus Landkreis Reutlingen (Schwäbische Alb)
eingestellt am 13.09.2011 von Wolfgang Schütz
Wandern in der „Goldenen Jahreszeit“ - Attraktive Touren im Bereich der Mittleren Schwäbischen Alb:
Wenn die Tage kürzer werden und die Nächte länger, lockt der Herbst mit lebhaft gefärbten Wäldern, dicken Laubteppichen und letzten warmen Tagen. Ob Wandern, Mountainbiking oder Nordic Walking – die Schwäbische Alb bietet attraktive, GPS-geführte Touren für jeden Geschmack.
Auf der Internetseite von „Mythos Schwäbische Alb“, finden sich über 100 Tourenvorschläge. Darunter sind auch rund 75 exakt beschriebene Wanderrouten in der Region für jeden Geschmack, auf denen sich viele spannende Entdeckungen machen lassen.
Der in der goldenen Jahreszeit besonders malerische Nordrandweg des Schwäbischen Albvereins gehört ebenso dazu, wie ein Ausflug zum Uracher Wasserfall. Eine detaillierte Beschreibung liefert unter anderem Angaben zum Schwierigkeitsgrad, zur Dauer und Länge sowie zu den landschaftlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten entlang der Wegstrecke. Karten und Bilder können herunter geladen und ausgedruckt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, die Touren aufs GPS (Global Positioning System)-Gerät zu laden. Außerdem kann man sich mit Hilfe eines 3-D-Flugs vorab ein genaues Bild von der Strecke machen.
Es gibt viel zu entdecken. Beispielsweise wandern im Biosphärengebiet Schwäbische Alb, das sich über 29 Gemeinden erstreckt, mit dem neu gestalteten Informationszentrum im ehemaligen Truppenübungsplatz in Münsingen, oder ein lohnenswerter Klassiker: ein Abstecher in das Haupt- und Landgestüt Marbach. Für Familien mit Kindern verspricht ein Ausflug in die Wimsener Höhle, die einzige mit dem Boot befahrbare Wasserhöhle in Deutschland, Spannung und Abenteuer. Oder ein unterhaltsamer Ausflug in die Bärenhöhle mit anschließendem Besuch des Vergnügungsparks.
Ein Angebot, das sich sehen lassen kann. Das findet auch der Geschäftsführer von „Mythos Schwäbische Alb“, Wolfgang Schütz: „Ich freue mich, dass wir den Besuchern unserer schönen Region diesen Service bieten können.' Wer also jetzt im Herbst - in der besten Jahreszeit fürs Wandern - viel Natur und Kultur genießen möchte, findet auf der Schwäbischen Alb jede Menge reizvolle Ziele.
