Gleischirmfliegen im Schmallenberger Sauerland

aus Schmallenberger Sauerland (Sauerland)

eingestellt am 10.05.2023 von Henrike Doerr

Das Schmallenberger Sauerland eignet sich hervorragend zum Gleitschirmfliegen. Es ist berühmt für seine weite Berglandschaft mit vielen Höhenzügen. Genau diese Hänge braucht es zum Gleitschirmfliegen. Oben am Startplatz in Wenholthausen drehen die Hobbypiloten ihre Gleitschirme in den Wind und nehmen Anlauf. Wenige Schritte nur und schon sind sie in der Luft – der guten Thermik sei Dank. „Hier ist alles so schön unkompliziert! Die Anreise zum Startplatz ist einfach. Und das Beste: Es ist nicht so voll!“, schwärmt Gleitschirmflieger Stefan Tillmann. Hier lautet das Motto „hike & fly“. Vom Landeplatz führt ein kurzer Wanderweg (etwa 2 Kilometer) hinauf zum Startplatz. Dort kann man direkt abheben und dann so lange und so oft durch die Lüfte segeln, wie man möchte. Die zahlreichen Start- und Landeplätze werden von verschiedenen Vereinen, zum Beispiel dem Verein „SauerlandAIR Drachen- und Gleitschirmflieger e. V.“, gepflegt. Und Schnuppern ist per Tandemflug möglich.

Gleischirmfliegen im Schmallenberger Sauerland

Katalog Schmallenberger Sauerland
Katalog zum Download