Wandern auf dem Kapellenweg - eine kleine Auszeit

aus Scheidegg (Allgäu)

eingestellt am 10.08.2020 von Marina Boll

Wo einst die Menschen von Quelle zu Quelle gegangen, zu Kraftorten gepilgert sind, locken heute Wanderwege. In Scheidegg geht es auf dem ökumenischen Kapellenweg zu 16 Kapellen – einige der einstigen Pilgerstätten sind zwischen 500 und 1000 Jahre alt, wie die Anna- oder die Ulrichskapelle. Wer hier nicht alleine wandert, sondern an einer geführten Wanderung mit Ambros Häring teilnimmt, lernt sie alle kennen. Der Pfarrgemeinderatsvorsitzende bringt die Gäste auf den teilweise exponierten Wegen, die den Blick weit in die Bregenzer und Allgäuer Bergwelt freigeben, bis zur österreichischen Grenze wo die Ulrichskapelle steht. Es ist „a bissle ein besonderer Platz“, sagt Häring. „Weit weg von den Ortschaften und abgelegen im Wald.“ Über eine Wiese geht man nach oben und hat dabei das Gotteshaus im Visier. Davor die Quelle, die bei Augenleiden helfen soll. Weitere Infos unter www.scheidegg.de.

Wandern auf dem Kapellenweg - eine kleine Auszeit

Katalog Scheidegg
Katalog zum Download