Scheidegg - das Urlaubsdomizil für Radurlauber
aus Scheidegg (Allgäu)
eingestellt am 02.06.2014 von Dietmar Haß
Kräfteschonend radeln bergab oder mit Rückenwind auf der Radrunde Allgäu. Scheidegg ist ein idealer Ausgangspunkt für einen Radurlaub im Allgäu: Es lockt einer der anspruchsvollsten Radfernwege und fürs Genussradler heißt es „Radeln bergab“: Die charmante Gemeinde auf gesunden 600 bis 1000 Metern Höhe ist ein idealer Standort für der Radurlaub für Vater und Sohn und für die ganze Familie. Sportlich orientierte Mountainbiker kommen hier auf Touren, Genussradler auf ihre Kosten. Der Blick schweift über den Lenker hinaus über die satt-grünen Wiesen der Voralpen auf die herrliche Berglandschaft der Nagelfluhkette. Grasende Kühe säumen den Wegrand.
Der Radfernweg ist 450 Kilometer lang und führt in die schönsten Ecken der bayerischen Landkreise bis ins angrenzende Baden-Württemberg und Tirol. Wer Scheidegg ansteuert oder als Domizil wählt, tourt mit Rückenwind auf 38 Kilometern in der wassereichen Region, die von tiefen Tobeln und schroffen Schluchten geprägt ist. Zudem verspricht die Lage auf dem Pfänderrücken sonnenreiche Tage.
Runde 35 bis 49 Kilometern lang sind die Touren der sonnigen Region – Scheidegg war wiederholt der sonnigste Ort Bayerns. Das Schönste für alle, die es gerne bequem haben, ist die 48 Kilometer lange Tour „Radeln bergab“. Vom Hochplateau führt die wildromantische Strecke hinunter zum Bodensee nach Lindau und Bregenz. Am Bodensee isst man gemütlich ein Eis und schaut den Möwen zu. Zurück geht es „kräfteschonend“ mit dem Radl unterm Arm in der Kabinenbahn auf den 1.064 Meter hohen Pfänder und von dort wieder abwärts, zurück nach Scheidegg. Auch ambitionierte Radsportler trainieren gerne rund um den Kurort. E-Bikes stehen zum Leihen zur Verfügung und Ladestationen sind ausreichend in allen Gemeinden vorhanden. Pro Tag kostet das E-Bike 20 Euro, mit Gästekarte oder der Allgäu-Walser-Card (zahlreiche weitere Vergünstigungen) 17 Euro.
Die neue Radkarte inklusive 40-seitigem Tourenheft mit hilfreichen Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Aussichtspunkten, Freizeitaktivitäten, Parkplätzen und ÖPNV sind bei Scheidegg-Tourismus erhältlich. Ab etwa 40 Euro pro Person im Doppelzimmer laden hübsch gelegene Hotels und Pensionen zum Verweilen ein. Schwäbische Küche oder Kräutermenüs werden gerne serviert. Ab 315 Euro können Familien mit vier Personen in einer hübschen Ferienwohnung eine Woche Urlaub machen – Apfelsaft und Most gibt es täglich umsonst.
Weitere Infos: Scheidegg-Tourismus, Rathausplatz 8, 88175 Scheidegg, www.scheidegg.de, www.radsport-scheidegg.de.
