Weihnachtsmarkt mit Bergblick in Oy-Mittelberg

aus Oy-Mittelberg (Allgäu)

eingestellt am 09.11.2015 von Susanne Heiss

Mit Blick auf den in Weiß gekleideten Grünten, den Wächter des Allgäus, lädt Oy-Mittelberg am dritten Adventswochenende zum Besuch des besinnlich-romantischen Weihnachtsmarktes ein. Vom 11. bis 13. Dezember duftet es auf dem „3. Oyer Weihnachtsmarkt“ im Kurpark nach Apfelküchla, Zimtsternen und Punsch – dazu Weihnachtsgeschichten, Musik der Flötenkinder und allerhand Handwerk. Der im Oberallgäu kurz vor Füssen liegende Ort mit seinen stillen Weihern, hübschen Spazierwegen und seiner Wallfahrtskirche Maria Rain bietet von Freitag bis Sonntag strahlenden Lichterglanz und ein tolles Programm – auch für Kinder. In limitierter Auflage gibt es für Sammler die diesjährige dritte Oyer Weihnachtskugel. Geöffnet ist am Freitag und Samstag von 15 Uhr bis 21 Uhr sowie am Sonntag von 14 Uhr bis 19 Uhr.

Programm mit Harfenspielerinnen, Kerzenziehern, Theater und Lesungen
Der Bummel über den Weihnachtsmarkt mit über 20 weihnachtlich geschmückten Holzhäuschen ist geprägt von lokaler Kunst und Musik. Chöre, Bläserkapellen und Theaterstücke stehen täglich auf dem Programm. Traditionell eröffnen die Oyer Alphornbläser an allen drei Tagen am frühen Nachmittag den Weihnachtsmarkt. Dann stehen auf dem abwechslungsreichen Programm die Flötenkinder, das Tonart-Ensemble, der Laudatio-Chor, die Bläser- und Jugendkapellen, der Akkordeonclub sowie die Petersthaler Jodler. Am Sonntagnachmittag laden erstmalig fünf Musikerinnen mit Veeh-Harfen zum Konzert im angrenzenden Kurhaussaal. Die Ministranten führen im Kurpark-Pavillon ein weihnachtliches Theaterstück auf. Und die kleinen Besucher lauschen bei Lesungen gespannt den Weihnachtsmärchen. Eine begleitende Ausstellung zeigt das Schaffen der Künstler aus der Region. Wer möchte schaut dem Kerzenzieher über die Schulter. Seit 1990 betreibt Engelbert Antoni eine Imkerei und verarbeitet dabei das Bienenwachs zu kunstvoll gestalteten Kerzen. An allen drei Tagen zeigt er, wie es geht.

Natürlich locken im Oyer Kurpark auch kulinarische Köstlichkeiten: Kaffee und Kuchen, Crêpes, Apfelküchla, Raclette, Bratwürste und vieles mehr. Für Sammler gibt es die dritte Oyer Weihnachtskugel, dieses Jahr schmückt die Schwarzenberger Kirche die Kugel – eine Tuschezeichnung von Agathe Haslach, einer lokalen Künstlerin aus Maria Rain.

Spaziergang zur Wallfahrtskirche – Urlaub in der Adventszeit
Wer in der Adventszeit nach Oy-Mittelberg reist, sollte unbedingt einen Spaziergang oder eine kleine Wanderung unternehmen und die Wallfahrtskirche Maria Rain besuchen, die gerne auch als 'schönste Dorfkirche des Allgäus' bezeichnet wird. Abgeschieden liegt sie über dem wildromantischen Wertachtal. Schon Ende des 15. Jahrhunderts hat man mit dem Bau begonnen. Im Innern birgt der einmalige Hochaltar außergewöhnliche Kunstwerke aus den verschiedensten Epochen. Für einen weihnachtlichen Kurzurlaub bieten sich Ferienwohnungen ab 45 Euro an, inklusive KönigsCard mit über 250 kostenfreien Angeboten aus Kultur, Natur, Sport und Freizeit.

Weitere Infos:
Kur-und Tourismusbüro Oy-Mittelberg, Telefon 08366 / 207, www.oy-mittelberg.de.

Neugierig geworden?
Der Eintritt ist frei. Oy-Mittelberg ist über die Autobahn A7 (Ulm-Füssen) auch für Ortsfremde kinderleicht zu erreichen. Die Lage wie gemalt: Im Süden grüßen der Säuling, die Alpspitz, die Zugspitze und der Grünten.

Weihnachtsmarkt mit Bergblick in Oy-Mittelberg

Katalog Oy-Mittelberg
Katalog zum Download