Skischul-Akademie Nesselwang lehrt Jibbing

aus Nesselwang (Allgäu)

eingestellt am 25.01.2014 von Ivonne Dischler

Coole Sprünge, gewagte Manöver. Skifahren im Funpark soll auch wirklich „fun“ bringen und dazu braucht’s viel Übung. An der Nesselwanger Alpspitze gibt es deshalb das Lehrfach „Jibbing“ der Skischul-Akademie. Was so trocken klingt, begeistert Kinder, Jugendliche und junggebliebene Skifans, denn pure Praxis steht hier im Mittelpunkt. Die sogenannte Jibbing-School ist auch keine Skischule im klassischen Sinn, sondern beschäftigt sich mit dem Sliden über Hindernisse.

Damit kommt die Schule auch einem pädagogischen Aspekt nach. Sinn und Zweck der vier bzw. sechs Unterrichtseinheiten für Kinder ab 8 Jahren sind der möglichst sichere Umgang mit Skiern und Boards in einem Funpark. Folgende Inhalte stehen deshalb auf dem „Lehrplan“: Welche Spielregeln gelten im Park? Wie werden Rails und Obstacles richtig gefahren? Welche Körperhaltung ist wichtig beim Springen? Wie verhalte ich mich bei einem Sturz? Damit wollen die Lehrer der Skischul-Akademie Boarderparks sicherer machen und die Freestyler zu fairem Verhalten animieren.

Der Flutlicht-Funpark in Nesselwang ist einer der meistbesuchten Parks im Allgäu. Das junge Team orientiert sich an der DSLV Schneesport-Philosophie und setzt den aktuellen DSLV Lehrplan 2013/2014 um. Ein zusätzliches Geburtstagsangebot der Jibbing-School bietet zwei Stunden für maximal sechs Kids unter 15 Jahren für insgesamt 77 Euro. Normalerweise kosten zwei Mal zwei Stunden 66 Euro pro Person. www.nesselwang.de

Katalog Nesselwang
Katalog zum Download