Nesselwang: Besondere Wege entdecken und genießen
aus Nesselwang (Allgäu)
eingestellt am 16.04.2013 von Ingrid Rösner
Rund um Nesselwang reiht sich ein schöner Weg an den anderen – und sie haben Tiefe: Abwechslungsreiche Landschaften, seltene Pflanzen, Tradition und Geschichte. Jeder, der schon einmal hier war, ist beeindruckt von dieser Landschaft und ihrer Kraft, die sie weithin ausstrahlt. Sich beim Gehen tiefer auf diese Kraft und damit auf sich selbst einzulassen und etwas Neues, bislang Unbekanntes zu entdecken, dazu möchte der neue Wanderbegleiter anregen. So hat jeder der Nesselwanger Symbolwege eine eigene Stimme bekommen, die dem Wanderer von den verborgenen Seiten erzählt, einer tieferen Schicht, die unter dem Sichtbaren spürbar ist. Es soll ein Angebot, aber kein Muss sein, sich einmal anders auf die Erfahrung des Wanderns einzulassen.
Jede Tour wird mit wunderschönen Bildern, einem Text, in dem sich der Weg sozusagen selbst beschreibt und einem Symbol vorgestellt. Auf der Rückseite gibt es dann alle serviceorientierten Informationen: Eine Wanderkarte, ein Höhenprofil, Piktogramme, die Auskunft geben, wo z.B. eingekehrt werden kann oder wo auf rutschige Stellen zu achten ist und Beschreibungen zu Sehenswertem auf der Strecke. Bei der Tour „Himmel & Hölle“, die von Nesselwang nach Maria Trost, zur Kappeler Alp und über den gleichnamigen Höhenweg wieder in den Ort zurückführt, gibt es z.B. Zusatzinformationen zu Maria Trost, einem mystischen Drachenstein aus der Keltenzeit und einen Hinweis darauf, wo im Juni der geschützte Frauenschuh bewundert werden kann.
So werden nicht nur Gäste, sondern sicher auch viele Einheimische einen neuen Blick auf die Wege bekommen. Den Wanderbegleiter gibt es im praktischen“Jackentaschenformat“. Die Touren sind auf Karten gedruckt und können auch einzeln zur Wanderung mitgenommen werden. Erhältlich ist der Wanderbegleiter „Nesselwanger Symbolwege“ in der Tourist-Information Nesselwang.
