Urig und idyllisch: Skifahren in Lenggries

aus Lenggries (Oberbayern)

eingestellt am 22.12.2011 von Judith Kunz

Schnee-Spaß mit Romantik-Faktor bietet der Hausberg von Lenggries, das Brauneck. Hier sind sie schon als Kinder über die Pisten gesaust – und später berühmt geworden. Skilegenden wie Martina und Andreas Ertl, Michaela, Hilde und Annemarie Gerg schätzen ihren Hausberg nach wie vor. Schließlich ist das Lenggrieser Brauneck (1556 m) mit seinen gepflegten Pisten und urigen Hütten eines der schönsten Skigebiete Bayerns. Wer hier Schnee-Spaß in entspannter Atmosphäre genießen möchte, kann günstige Pauschalen nutzen: Eine Urlaubswoche inklusive 6-Tages-Skipass gibt's schon ab 248 Euro pro Person im Gästehaus mit Frühstück.

Mit dem kostenlosen Shuttlebus, der stündlich verkehrt, kommen Gäste vom Dorf zum Berg, wo eine moderne Beschneiungsanlage bis in den April hinein für optimale Bedingungen sorgt. Vom Anfängerhügel über Buckelpisten und breite Abfahrten bis hin zum rabenschwarzen Weltcuphang bietet das Brauneck das passende Terrain für Skifahrer und Snowboarder mit unterschiedlichen Ansprüchen. Genießer schätzen nicht nur die 34 perfekten Pistenkilometer, sondern vor allem auch die urigen Hütten, die den besonderen Charme des Gebiets ausmachen. Besonders beliebt ist daher das kulinarische Hütten-Hopping auf Skiern. Morgens zum Kaffee etwa auf die Strasser-Alm, mittags zum legendären Kaiserschmarrn auf der Kot-Alm und nachmittags einen hausgemachten Strudel auf der Sonnenterrasse der Stie-Alm. Insgesamt gibt’s siebzehn verschiedene Einkehrmöglichkeiten, wobei jede mit eigenen Spezialitäten und garantiert bayerischer Gastlichkeit überzeugt.

Oder wie wär’s zur Abwechslung mal mit einer Übernachtung am Berg? Wer’s romantisch mag, kann sich mitten im Skigebiet einquartieren und in Ruhe die tief verschneite Gipfelwelt genießen. Wenn alle Wintersportler schon längst wieder zurück im Tal sind, bietet etwa die abgeschiedene Reiser-Alm mit Pistenanbindung zum Weltcuphang für 18 Euro ein Bett im Gruppenlager inklusive Frühstück. Im Brauneck-Gipfelhaus auf 1540 Metern kostet die Übernachtung im Doppel- oder Mehrbettzimmer ab 35 Euro pro Person. Der geniale Panoramablick ist gratis und wer früh aufsteht, hat die Pisten am Morgen ganz für sich allein.

All jene, die am Abend immer noch nicht genug haben, treffen sich am Streidlhang: Jeweils dienstags bis samstags von 19 bis 22 Uhr gibt’s hier Pistenspaß mit Musik unterm Sternenhimmel – und zwischendurch regionale Köstlichkeiten in der „Alten Mulistation“, die an Zeiten erinnert, als die Brauneck-Hütten noch per Esel versorgt wurden.

Aber nicht nur Genießern, vor allem auch Familien bietet das Brauneck ideale Bedingungen. Kinder finden sich in dem überschaubaren Gebiet schnell zurecht – und haben die Auswahl unter insgesamt sechs Skischulen, die nach neuesten Methoden unterrichten. Schon für 112 Euro können Skizwerge etwa bei Michaela Gerg einen 4-Tages-Kurs mit jeweils zwei Stunden am Vormittag und zwei am Nachmittag buchen. Wer Lust hat, bleibt für 11 Euro über Mittag zum gemeinsamen Essen da und nimmt seine Eltern erst am späten Nachmittag wieder in Empfang.

Besonderer Tipp in der Saison 2011/2012: Während den Weißen Wochen von 14. bis 21. Januar und von 10. bis 17. März 2012 ist das Skivergnügen in den fünf Alpen Plus-Skigebieten im Übernachtungspreis inbegriffen. Sieben Nächte im Doppelzimmer inklusive Frühstück, Skipass für vier Tage und einer kleinen Überraschung sind ab 140 Euro

Katalog Lenggries
Katalog zum Download