Salz des Lebens
aus Hessischer Heilbäderverband (Heilbäder in Hessen)
eingestellt am 04.10.2021 von Almut Boller
Wenn salzhaltiges Tiefenwasser an die Oberfläche tritt, entstehen botanische Raritäten. Denn Salzsellerie oder Erdbeerklee, sogenannte Halophyten, wachsen und gedeihen hier prächttig. In dieser Atmosphäre kommt der Geist zur Ruhe und öffnet sich für neue Gedanken. So lässt sich ganz gelöst der Kurpark Bad Salzhausen mit den in die Natur eingebundenen historischen Gebäuden erkunden. Der Weg durch die weitläufige Parkanlage führt vom Taschentuchbaum über den Mammutbaum bis hin zum Kuchenbaum, der beim Laubabwurf tatsächlich nach Backstube duftet.
© Fouad Vollmer, Werbeagentur für den HHV
