Halblech - Ihr Tor zur Natur
aus Halblech (Allgäu)
eingestellt am 23.08.2015 von Irmengard Burkart
Halblech, ganz in der Nähe von Schloss Neuschwanstein, der berühmten Wieskirche und der historischen Altstadt Füssens gelegen, ist ein idealer Ausgangspunkt für den Allgäuurlaub.
Das Allgäuer Dorf ist in eine traumhafte Kulisse mit sanften Hügeln, hohen Bergen und einem weiten Tal mit idyllischen Seen eingebettet. Der Panoramablick auf das Ammergebirge, die Tiroler und Allgäuer Alpen lässt viele Herzen höher schlagen und hat zu jeder Jahreszeit seinen eigenen Reiz.
Halblech, im Naturschutzgebiet Ammergebirge, einem der größten zusammenhängenden Naturschutzgebiete Europas, bietet ein großes Netz an Rad- und Wanderwegen. Direkt an den Bergen gelegen, hat man die Möglichkeit zwischen weitgehend ebenen Wegen im Tal oder Mountainbike- und Wanderstrecken in den Bergen zu wählen. Hunderte Kilometer neu beschilderte Wander- und Radwege führen durch intakte Landschaft zu attraktiven Ausflugszielen.
Der Halblecher Wanderbus fährt mit Blick auf die markanten Gipfel des Geiselsteins und der Hochplatte (2100m) zur Kenzenhütte. Die urige Hütte ist der Ausgangspunkt für Wanderungen in das Kenzengebiet, das die renommierte Zeitschrift „Bergsteiger“ als Tourendorado bezeichnet. Von dort bietet sich auch eine Wanderung von Hütte zu Hütte z. B. zur Buchenbergalm an. Den Buchenberg kann man aber auch ganz bequem mit der Sesselbahn erreichen. Neben der Aussicht auf eine gute Allgäuer Brotzeit und dem Blick auf die Seen- und Berglandschaft macht es vielen Besuchern besonders Spaß den startenden Gleitschirmfliegern zuzusehen.
Natur erlebbar zu machen ist ein großes Anliegen des Ortes. Deshalb wurde am Halblechdelta die erste Allgäuer Vogelbeobachtungsstation geschaffen. Etwas ganz Besonderes ist ein Geotop in Halblech. Es wurde vom Bayerischen Landesamt für Umwelt mit einem Gütesiegel ausgezeichnet und zählt nun zu den hundert schönsten Geotopen Bayerns.
Es gibt soviel zu entdecken. Berge, Täler, Wälder, Flüsse, Seen und Tiere. Diese natürliche „Freizeitarena“ ist der liebste Aufenthaltsort unserer großen und kleinen Gäste. Neben dem Radfahren und Wandern gehören Nordic Walking, Gleitschirmfliegen, Golfen und Wassersport zu den beliebten Aktivitäten.
Familien nutzen gerne das beheizte Alpenfreibad in Trauchgau, die Sesselbahn in Buching, die nahegelegenen Sommerrodelbahnen, die Spaßbäder, den Märchen- und Tierwald, das Walderlebniszentrum, den Indoor-Abenteuer-Erlebnispark und den Waldseilgarten in der Region. Einige steuern auch den Skylinepark in Bad Wörishofen und das Legoland in Günzburg an. In den Sommermonaten bietet Halblech ein attraktives Veranstaltungsprogramm speziell für Kinder.
Und natürlich kann man in Halblech auch alle Facetten des Winters erleben. Der Sessellift und zwei Schlepplifte am Buchenberg sowie der Schlepplift in Halblech laden zum Skifahren und Snowboarden ein. Die nahe gelegene Tegelbergbahn, die Allgäuer und Tiroler Skistationen ergänzen im Verbunds-Skipass 'Vitales Land' dieses Angebot. 93 Seilbahnen und Lifte mit 173 Pistenkilometern stehen zur Verfügung
Auf fünfundzwanzig Kilometer gut gepflegten Langlaufloipen in der Gemeinde Halblech gleiten die Langläufer durch das weite Tal mit dem wunderschönen Panoramablick auf die Berge. Für Alle, die hoch hinauf wollen, ist sicherlich die Höhenloipe auf dem Buchenberg interessant.
Die Naturrodelbahn am Buchenberg mit einer Länge von 2,5 km führt von der Buchenberg-Alm bis zur Talstation der Sesselbahn. Schlitten können an der Bahn ausgeliehen werden. Die Rodelbahn ist abends beleuchtet.
Haben Sie schon von dem neuen Wintertrendsport gehört? Schneeschuhwandern! Testen Sie es mal aus und kommen Sie mit zur geführten Schneeschuhwanderung.
Die zugefrorenen Seen bieten ideale Spielflächen für Eislaufen, Eishockey und Eisstockschießen.
Das Netz der geräumten Winterwanderwege lädt dazu ein durch die schöne Winterzauberwelt zu gehen und die Seele baumeln zu lassen. Machen Sie doch mal eine Pferdeschlittenfahrt oder einen Winterwanderritt.
Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen bieten ein gemütliches Zuhause für den Urlaub und die örtlichen Restaurants leckere Allgäuer Spezialitäten.
Auf ins Allgäu und nach Halblech! Wir heißen Sie schon jetzt herzlich willkommen und laden Sie ein auch bei unseren Festen mitzufeiern.
Weitere Informationen erhalten Sie bei: Gästeinformation, Bergstraße 2a, 87642 Halblech, Tel. 0 83 68-285, Fax: 0 83 68-72 21, www.halblech.de, Email: info@halblech.de
