Medizin aus der Luft: Bioklima in Graal-Müritz
aus Graal-Müritz (Ostsee)
eingestellt am 17.02.2014 von Dr. Bernd Kuntze
Bereits vor fast 100 Jahren fand der Schriftsteller Franz Kafka im Ostseeheilbad Graal-Müritz Linderung für seine Lungenkrankheit. Heute ist Graal-Müritz mehr denn je die richtige Adresse für Urlauber, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen: Hotels und Pensionen bieten ihren Gästen neben Wellness- zunehmend auch Vitalpauschalen an. Moderne Kliniken für Rehabilitation und Prävention ergänzen diese Angebote perfekt und das heilsame Bioklima in Graal-Müritz tut sein Übriges zum Gesundbleiben und Gesundwerden.
Auf der einen Seite die Ostsee, auf der anderen Seite das Hochmoor und die dichten Wälder der Rostocker Heide - und mittendrin Graal-Müritz. Diese einzigartige Kombination erzeugt ein Bioklima, das sich nachweislich positiv auf die Atemwege auswirkt.
„An zwei von drei Tagen kommt der Wind in Graal-Müritz von Nordwest und trägt sehr saubere, schadstoffarme und salzhaltige Luft mit sich“, sagt Dr. Lutz Koch, Reha-Facharzt in Graal-Müritz. Der direkt an den Küstenstreifen angrenzende Buchenmischwald der 12.000 Hektar großen Rostocker Heide wirkt wie eine Mauer und hindert die gesunde Meeresluft am Weiterziehen. Und so bekommen alle, denen es direkt am Wasser in der so genannten Brandungszone zu rau ist, auf der windgeschützten Strandpromenade immer noch reichlich gute Luft in die Lungen.
„Das Bioklima in Graal-Müritz sorgt für eine bessere Durchblutung und durchfeuchtet die Schleimhäute, das hilft bei Infektanfälligkeit“, sagt Dr. Lutz Koch. Das milde, aber wirksame Reizklima senke außerdem nachweislich den Bluthochdruck und bei kalten Temperaturen die Herzfrequenz. In den Sommermonaten indessen bringen die vielen Sonnenstunden und wenig Niederschläge nachhaltige Linderung bei vielen Hauterkrankungen wie beispielsweise Neurodermitis.
Hotels und Pensionen haben sich in den vergangenen Jahren verstärkt auf Gesundheitsurlauber eingestellt: Vitalangebote und Gesundheitswochen – beispielsweise für Heilfasten und Schrothkuren – können ganzjährig gebucht werden. Zusätzlich stehen gesunde Ernährung, Stressbewältigung und Bewegung auf dem Programm: von Vollwertkost auf dem Frühstücksbuffet über Qui Gong mit einem Trainer bis zu Fitnesskursen am Strand.
Begleitete Touren auf den vier Routen im Nordic-Walking-Park können ebenfalls über die Hotels gebucht werden. Das Seehotel Düne bietet beispielsweise eine Fastenwoche an, bei der die Regeneration von Körper, Geist und Seele im Fokus steht. Begleitet von Motivations- und Kommunikationstrainern wird positives Denken als Grundlage für Gesundheit und innere Balance trainiert. Täglich stehen u.a. eine Morgenwanderung und Nordic Walking auf dem Programm.
Darüber hinaus hat Graal-Müritz sechs Kliniken, deren Angebote von Urlaubern auch ambulant gebucht werden können, beispielsweise Hormonchecks für Männer und Frauen, Akupunktur und Atemtherapie. Der Gesundheits-Check im AKG Reha-Zentrum hat das Ziel, Schwachstellen des Körpers aufzuspüren, Krankheiten im Frühstadium zu erkennen oder den Ausbruch sogar zu verhindern. Eine intensive Beratung zu gesunder Ernährung, der richtigen Sportart und zur Stressbewältigung gehört dazu.
In der Therme Aquadrom mit Salzwasserbecken und Außenbereich können physiotherapeutische Anwendungen gebucht werden. Daneben gibt's beispielsweise Gerätetraining im Wasser, Pilates und Yoga. Anschließend lässt man sich mit einer Massage oder Packung mit regionalen Zusätzen wie Ostsee-Algen oder Meersalz verwöhnen - für die Schönheit, als Therapie oder einfach nur zum Genuss.
