Strand(er)leben: Fischerdorf mit Aussicht

aus Eckernförder Bucht (Ostsee)

eingestellt am 08.08.2016 von Nina Ruckpaul

Im Ostseebad Strande spürt man den Charme des einstigen Fischerdorfes. Im Hafen tummelt sich noch heute eine kleine Kutterflotte, die täglich fangfrischen Fisch am Fischersteg anlandet. Und wo Fisch so frisch aus dem Meer kommt, gehört er natürlich auch auf die Speisenkarten der vielen kleinen Restaurants und Bistros an der Wasserkante. Hier schmeckt das Leben maritim.

Direkt neben dem Yacht- und Fischereihafen beginnt Strandes Naturstrand-Sandkiste. Das flach abfallende Wasser lädt im Sommer zum Sprung in die Fluten ein. Wasser zu kalt? Macht nichts – der herrliche Blick von der Promenade auf die blau-glitzernde Kieler Bucht entlockt bei jedem Wetter ein inniges Seufzen. Und im Strandkorb sitzen Sie in der ersten Reihe zur Liveübertragung aus dem internationalen Wassersport. Direkt vor Ihren Augen trainieren Yachten und Jollen aus dem benachbarten Olympiazentrum Schilksee oder messen sich auf den Regattabahnen, Wind- und Kitesurfer fliegen über die Wellen. Nicht nur zur Kieler Woche ein hochkarätiges Spektakel! Am Horizont ziehen zudem die großen Containerschiffe und Kreuzfahrer vorbei. Garniert wird der Augenschmaus mit Leckereien für den Gaumen: Im Verzehrstrandkorb müssen Sie zum Bestellen lediglich die Fahne hissen, Bistros, Cafés und Restaurants verwöhnen mit Köstlichkeiten von Fisch und mehr.

Zum Spaziergang mit Ausblick lädt die sechs Kilometer lange Strandpromenade ein. Verlockendes Ziel: der Bülker Leuchtturm. Wer den 25 Meter hohen Turm erklimmt, wird mit einer fantastischen 360-Grad-Aussicht über Land und Wasser belohnt – bei guter Sicht bis nach Dänemark. Zum Nachtisch serviert Leuchtturm-Chefin Petra Jarray Kuchen und Snacks in ihrem Leuchtturm-Pavillon.

Das Hinterland lässt sich am besten mit dem Fahrrad erfahren: Idyllisch ziehen sich die Wege durch Salzwiesen und vorbei an den Gutshöfen der Region. Die Güter befinden sich im Privatbesitz, allein der Anblick ist jedoch eine Reise in die Geschichte. Das Gut Eckhof gehört dem Grafen von Reventlow. Von Strande aus lädt der Klopstockweg als Teil des ehemaligen Landschaftsparks zum Lustwandeln ein.

Auch sonst hat das Ostseebad mit dem familiären Flair viel zu bieten: Kurz mal über die Förde ins gegenüberliegende Laboe schippern können Sie mit den Hafendampfern, die in Strande ablegen. Kunstvolles entdecken Sie in den Galerien und kleinen Läden des Ortes. Sandburgenbauer kommen jährlich beim Strandburgenwettbewerb im August groß raus. Mit der MS Nordland stechen Sie in See und angeln sich Ihre fangfrischen Delikatessen selbst. Und sollte sich die Sonne hinter zu vielen Wolken verstecken, lädt die Schwimmhalle in Schilksee zum überdachten Badespaß ein.



Familiär, charmant, maritim. Fisch, Segeln, Strand-Erleben. Maritimes Flair pur erleben Sie in dem kleinen Fischerort Strande. Herz des Ostseebads ist der Yacht- und Fischereihafen, in dem sich bunte Fischkutter und schnittige Yachten tummeln. Direkt nebenan beginnt Strandes Sandkiste, der kilometerlange Naturstrand. Vom Strandkorb aus haben Sie besten Blick auf den internationalen Wasserssport: Yachten, Jollen und Surfer zeigen hier ihr Können auf Spitzenniveau. Zum entspannten Bummel lädt die sechs Kilometer lange Promenade ein. Am nördlichen Ende lässt sich der 25 Meter hohe Bülker Leuchtturm erklimmen und bietet ein herrliches Panorama. Das reizvolle Hinterland lässt sich am besten mit dem Fahrrad erfahren – die idyllischen Wege führen durch Salzwiesen und an Gutshöfen vorbei.

Katalog Eckernförder Bucht
Katalog zum Download