Cuxland: Die KüstenCard wird noch interessanter
aus Cuxland (Nordsee)
eingestellt am 03.04.2012 von Rolf Kaiser
Die KüstenCard nimmt im zweiten Jahr ihres Bestehens Fahrt auf. Mit dem Klimahaus, dem Auswandererhaus, dem Schifffahrtsmuseum, dem Zoo am Meer und dem Stadttheater sind gleich fünf neue attraktive Angebote aus Bremerhaven auf dem Programm der KüstenCard. Alle Einrichtungen bieten jeweils 5% Ermäßigung. Außerdem neu im Programm sind die Cuxliner- und Weserliner Busse mit den Stadtrundfahrten in Cuxhaven und Bremerhaven (ebenfalls 5 %).
Die andere Weserseite ist erstmals gleich mit drei Angeboten vertreten. Die Spielscheune, die Nordsee-Lagune und die Carrera-Rennbahn allesamt in Burhave sind mit sagenhaften 20 % Ermäßigung vertreten. Mit den alten und neuen Angeboten wird die Karte für Gäste und Bewohner immer interessanter. Damit sich ein Kauf der Karte auch auf den ersten Blick lohnt, ist zusätzlich eine Änderung der Preisstruktur vorgenommen worden. Zur Übersichtlichkeit gibt es nur noch zwei Preiskategorien:
1. Urlaubskarte (Gültigkeitsdauer bis zu vier Wochen) und 2. Jahreskarte (wie gehabt - die Karte endet jeweils am 31.12. des Kalenderjahres in dem die Karte gekauft wurde).
Für beide Preiskategorien gibt es zwei Kartenarten:
1. Einzelkarte (für Karteninhaber) und 2. Familienkarte (für Eltern und in der Familie lebende Kinder)
Die Kosten betragen für die Urlaubskarte: 1. Einzelkarte 2,00 € und 2. Familienkarte 5,00 €
Die Kosten betragen für die Jahreskarte: 1. Einzelkarte 16,00 € und 2. Familienkarte 40,00 €
Mit diesen Preisen dürfte dem Käufer der Karte schnell klar sein, daß sich ein Kauf rentiert. Gleichzeitig dürfte mit dieser Maßnahme eine Steigerung des Absatzes gewährleistet sein. Die neue Preisstruktur ist ab sofort gültig. Noch vor Ostern wird ein Flyer mit Hinweis auf die neuen zusätzlichen Angebote - ergänzend zur bisherigen Broschüre, die bis zur Veröffentlichung der neuen Broschüre Ende April ihre Gültigkeit behält - und der neuen Preisstruktur erscheinen.
Auch für den Absatz der Karte ist gesorgt. In der Wingst wird die KüstenCard erstmalig und einmalig im Landkreis Cuxhaven auch als Kurkarte eingesetzt. Alle kurabgabepflichtigen Gäste der Gemeinde Wingst (einschließlich abgabenpflichtiger Zweitwohnsitzinhaber/-innen) erhalten die KüstenCard kostenlos als zusätzlichen Bonus. Damit erhält die KüstenCard eine neue Funktion und trägt zur Akzeptanzsteigerung der Kurabgabe, zur Förderung örtlicher und regionaler Zusammenarbeit, zur Stärkung der Dachmarke Cuxland und zur Schaffung einer kostengünstigen Werbeplattform für Dienstleistung und Gewerbe bei. Außerdem haben größere Vermietergruppen bereits eine höhere Anzahl von KüstenCards abgenommen, die sie ihren Gästen bei Ankunft als Gratisbeigabe für die Urlaubsbuchung überreichen.
