Natur für alle Sinne erleben in Benediktbeuern

aus Benediktbeuern (Oberbayern)

eingestellt am 14.07.2013 von Sabine Rauscher

Durch die Eröffnung eines Klangpfades werden in den Benediktbeurer Naturlehrgebieten nun alle Sinne angesprochen: Der neue Pfad 'Im Ein-Klang mit der Natur' lädt u. an mit Summstein, Klangsäule und Lauschwand dazu ein, auf den wohltuenden, feinen Klang von Steinen, Hölzern, von Wind und Wasser, auf die Stimmen der Vögel und das Rascheln der Blätter zu hören. Die Klänge der Natur können den Besucher dabei vielleicht auch ein wenig zum Ein-Klang mit sich selbst führen.

Die anderen Sinne lassen sich ebenfalls im Naturlehrgebiet rund um das Kloster Benediktbeuern schärfen - vor allem im Kräutergarten und im Meditationsgarten, wo Schmecken, Riechen, Sehen und Tasten gleichzeitig möglich ist.

Der Tastsinn kann außerdem im Barfußpfad trainiert werden: der Rundweg ist ca. 400 m lang und beschäftigt sich mit der Geologie, den unterschiedlichen Bodenarten, der Vegetation dieser Landschaft und der Nutzung von Naturmaterialien. Er führt über verschiedene Gesteine, Wald- und Moorboden und durch Schlamm.

Das Naturlehrgebiet bietet ausserdem einen neuen Gehölzlehrpfad, Evolutionspädagogischen Trainingsparcour, Moorpfad, Erlebnisbiotope, Wildbachlehrpfad und Waldlehrpfad.

Katalog Benediktbeuern
Katalog zum Download