Altdeutscher Weihnachtsmarkt
aus Bad Wimpfen und Gundelsheim (Heilbronner Land)
eingestellt am 27.11.2019 von Marion Humm
Tradition, historische Kulisse und viel mehr
Bereits im Jahr 1487 verlieh Kaiser Friedrich III. der damaligen Reichsstadt Wimpfen das Privileg, vor Weihnachten einen Markt abhalten zu dürfen – der ehemalige Katharinenmarkt. Damit zählt der Bad Wimpfener Weihnachtsmarkt zu den ältesten seiner Art in Deutschland.
Jedes Jahr an den ersten drei Adventswochenenden erinnert der süße Duft von Bratapfel, Glühwein, Tannenzweigen und Lebkuchen daran, dass es bis Heilig Abend nicht mehr lange ist. Dann ist die denkmalgeschützte Altstadt von Bad Wimpfen mit der einzigartigen Atmosphäre der staufischen Burganlage wieder Schauplatz für ihren über die Landesgrenzen weit bekannten Altdeutschen Weihnachtsmarkt. Über 120 Buden und Büdchen bieten neben allerhand Naschwerk vor allem Kunsthandwerkliches an. Das Rahmenprogramm bietet für Besucher jeden Alters weitere Höhepunkte. Unter anderem gibt es Konzerte, Nachtwächterführungen und Wimpfener Weihnachtsgeschichten aus Omas Zeiten.
