Deutschlands schönstes Wander-Duo
aus Bad Urach (Schwäbische Alb)
eingestellt am 07.12.2017 von L.Mack
In Bad Peterstal-Griesbach und Bad Urach wandern und gewinnen.
Nach dem Erfolg des Bad Uracher Wasserfallsteigs 2016 ging die begehrte Auszeichnung „Deutschland schönster Wanderweg“ in der Kategorie Tagestouren 2017 mit dem Himmelssteig in Bad Peterstal-Griesbach erneut nach Baden-Württemberg. Andreas Braun, Geschäftsführer der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) freut sich über diesen doppelten Erfolg: „Unser Land bietet hervorragende Wandermöglichkeiten in Premium-Qualität. Dass nun die Auszeichnung als „Deutschlands schönster Wanderweg“ in zwei aufeinanderfolgenden Jahren an Wege aus unserem Wandersüden ging, unterstreicht die gute Arbeit, welche hier seit Jahren zur Verbesserung des Wanderangebots geleistet wird.“
Nun starten „Deutschlands Schönste“ aus Baden und Württemberg eine Kooperation mit Gewinnspiel: Unter allen Wanderern, die die beiden Premium-Wanderwege erwandern, wird ein Wanderwochenende in einem der beiden Heilbäder verlost. Bad Urach im UNESCO Biosphärenreservat Schwäbische Alb bietet auf seinen fünf Premiumwanderwegen „Grafensteige“ Wasserfälle, Höhlen, Burgruinen und Aussichtsfelsen. In Bad Peterstal-Griesbach in der Nationalparkregion Schwarzwald erwarten Wanderfreunde die drei Premiumwanderwege der „Schwarzwälder Wandersinfonie“ mit rauschenden Bächen, Wasserfällen und Panoramaausblicken auf Täler und Berghöhen.
Torsten Clement, Leiter des Amts für Tourismus, Kultur und Stadtmarketing in Bad Urach: „Ich gratuliere meinem Kollegen Axel Singer ganz herzlich zur Auszeichnung des Himmelssteigs als schönster Tagestouren-Wanderweg 2017. Wir freuen uns, anspruchsvollen Wanderern gemeinsam noch mehr hochkarätige Wandererlebnisse bieten zu können.“ Axel Singer, Geschäftsführer der Kur und Tourismus GmbH in Bad Peterstal-Griesbach ergänzt: „Wir sind sicher, dass unsere Gäste nur profitieren können, wenn sie die gesamten Premium-Wanderwege in Baden-Württemberg entdecken – bei den Siegern der beiden letzten Jahre liegen sie da goldrichtig.“
Um zu gewinnen, müssen bis 30. Mai 2018 beide Premiumwanderwege bewandert und die unterwegs angebrachten Kontrollnummern notiert werden. Diese sind auf der Broschüre zum Gewinnspiel einzutragen und in einer Tourist-Information der beiden Orte abzugeben. Zu gewinnen gibt es neben dem erwähnten Wochenende auch noch Sachpreise wie einen Wanderrucksack von Deuter oder ein Wandershirt von Maier Sports.
Weitere Informationen zum Gewinnspiel gibt es unter www.wanderduo.de und in den Tourist-Informationen in Bad Peterstal-Griesbach und Bad Urach. Dort ist auch jeweils die Broschüre zum Gewinnspiel erhältlich.
Schwarzwälder Wandersinfonie: Schwarzwaldsteig, Wiesensteig, Himmelssteig
Bad Peterstal-Griesbach bietet Wanderfreunden gleich drei zertifizierte Premium-Rundwanderwege: den Schwarzwaldsteig für Weitblicker, den Wiesensteig für Genusssucher - er wurde 2012 im Wettbewerb „Deutschlands schönster Wanderweg“ mit dem 2. Platz ausgezeichnet - und den Himmelssteig für Höhenverliebte. Sie erstrecken sich jeweils über 10-12 km und wurden vom Deutschen Wanderinstitut jeweils mit über 80 Erlebnispunkten zertifiziert. Die Tagestouren sind von intensivem Naturerlebnis geprägt und überraschen durch eindrucksvolle Landschaftswechsel. Ob genussvoll über grüne Wiesen, auf Steinpfaden durch ein Bachbett oder anspruchsvoll über die Höhen, vorbei an Wasserfällen – jeder kann sich seinen Premiumweg je nach Vorlieben und Kondition aussuchen und sich von der Gastronomie mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Weitere Informationen zur Schwarzwälder Wandersinfonie gibt es online unter www.schwarzwälder-wandersinfonie.de.
Naturwunder auf den Bad Uracher Premiumwanderwegen „Grafensteige“
Auf den Grafensteigen, den fünf Premiumwanderwegen rund um die ehemalige Residenzstadt Bad Urach, erleben Wanderer die Einzigartigkeit der Natur. Wer hier unterwegs ist, befindet sich in zwei von der UNESCO geschützten Gebieten, dem Biosphärenreservat Schwäbische Alb und dem Geopark Schwäbische Alb. Die Rundwanderwege führen durch die reizvolle Landschaft der Schwäbischen Alb zu wildromantischen Wasserfällen, eindrucksvollen Burgruinen, geheimnisvolle Schluchten, spannenden Höhlen, gemütlichen Rastplätzen und atemberaubenden Aussichtsfelsen entlang der Albkante. Die Wege sind mit Längen zwischen 6,5 km und 10 km als Halbtagestouren mit sportlichem Anspruch angelegt. Die meist schmalen Pfade bringen Naturliebhaber durch raschelnde Hangbuchenwälder hinauf auf die Albhochfläche, festes Schuhwerk wird also empfohlen. Weitere Informationen zu den Grafensteigen gibt es online unter www.badurach-grafensteige.de.
Praktische Informationen zu Bad Peterstal-Griesbach
Umfangreiche und tagesaktuelle Informationen zu den drei Premium-Wanderwegen in Bad Peterstal-Griesbach finden Sie unter www.bad-peterstal-griesbach.de. Ein weiterer Service ist die kostenlose Wander-App mit Mängeldetektiv, die umfangreiche Tourenbeschreibungen zu den drei Premium-Wanderwegen, dem Renchtalsteig sowie weiteren Wanderwegen, Loipen und MTB-Strecken bietet. Zusätzlich gibt es ganz klassisch eine Wanderkarte und spezielle Wanderbroschüren. 26 Qualitätsgastgeber verwöhnen die Gäste mit regionalen Genüssen und tragen mit ihrem Hol- und Bringservice sowie Gepäcktransport zum „Rund-um-Zufrieden-Sein“ der Wanderer bei. Ein Gastgeber- und Urlaubsmagazin sowie die Broschüre zu den drei Premium-Wanderwegen gibt es bei der Kur und Tourismus GmbH Bad Peterstal-Griesbach sowie online unter www.bad-peterstal-griesbach.de.
Praktische Informationen zu Bad Urach
Wissenswertes zu Bad Urach und seinen Premium-Wanderwegen gibt’s online unter www.badurach-tourismus.de. Dort finden Sie die kostenlose Wander-App als iTunes- oder Android-Version mit 25 abwechslungsreichen Touren. Enthalten sind sowohl Touren für geübte Wanderer als auch solche für einen gemütlichen Spaziergang. Die Wander- und Radtouren sind auch offline nutzbar, so dass man nicht auf eine gute Internetverbindung im Gelände angewiesen ist. Die App kann darüber hinaus zur Vorbereitung oder Nachbereitung einer Wandertour genutzt werden. Verschiedene Prospekte zu Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten sowie passenden Unterkünften in der Region gibt es beim Amt für Tourismus, Kultur und Stadtmarketing Bad Urach sowie unter www.badurach-tourismus.de zum kostenfreien Bestellen oder Download.
