Die Kraft des Waldes
aus Bad Tölz (Oberbayern)
eingestellt am 01.07.2023 von Andrea Schuster
Tannenduft, Wildblumen, feuchtes Moos – diese Gerüche strömen in die Nase, wenn man im schattigen Wald steht und die klare Bergluft ganz bewusst inhaliert.
Waldbadende entspannen dabei nicht nur den Geist, sondern tun ihrem Körper und vor allem ihrem Immunsystem etwas Gutes. Bestimmte Duftstoffe der Bäume stärken sogar die Abwehrkräfte.
Und in Bad Tölz kann man besonders gut durchatmen: Das milde Mittelgebirgsklima und die klare Luft haben dem malerischen Städtchen am Alpenrand seit 52 Jahren in Folge das Prädikat „Heilklimatischer Kurort“ eingebracht.
Unser Heilklima zeichnet sich durch seine positiven Reizfaktoren aus.
Bewegung an der frischen, sauberen Luft des Heilklimas erhöht die allgemeine Widerstandskraft, sorgt für eine optimale Regeneration und entspannt den Geist.
Der "Heilklimapark Tölzer Land" erstreckt sich über ein Wegenetz von über 340 Kilometer Länge und verfügt über 37 Routen.
Das passende Angebot finden Sie unter www.bad-toelz.de/heilklima
