Prächtige Wallfahrt zu Ehren des Hl. Leonhard
aus Bad Tölz (Oberbayern)
eingestellt am 12.10.2018 von Gabi Peters
Der 6. November wird im Kalender der Tölzer ganz groß geschrieben, denn an kaum einem anderen Tag sind Tradition und Brauchtum so lebendig wie an Leonhardi. Sogar Ministerpräsident Markus Söder hat sich angekündigt. An der Wallfahrt zu Ehren des Ross- und Viehpatrons St. Leonhard nehmen mehrere hundert Pferde und mehr als 80 prächtig geschmückte Wagen teil – die ältesten Exemplare stammen aus dem 18. Jahrhundert. Es ist ein herrliches Bild, wenn - heuer zum 163. Mal - die aufwändig bemalten Truhen- und Tafelwagen mit ihren Insassen in schönster Tracht vorbeiziehen. Die Tölzer Leonhardifahrt wurde 2016 in die Liste der immateriellen Kulturerbe aufgenommen.
