Bad Tölz mit dem Smartphone entdecken

aus Bad Tölz (Oberbayern)

eingestellt am 03.10.2014 von Brita Hohenreiter

Schnitzeljagden sind beliebt bei Groß und Klein. Sie bringen Spaß und Erkenntnisgewinn. Doch die Zeiten von Papier und Bleistift sind passé, mit seinem Smartphone kann jeder in Bad Tölz an einem digitalen Stadtrundgang teilnehmen – und gewinnen.

Per satellitengestützter Positionsbestimmung (GPS) lotst die App LET°S GEO moderne Schatzsucher durch die Stadt. Ein Jahr lang arbeitete die Tourist-Information unter Leitung von Susanne Frey-Allgaier, stellvertretende Kurdirektorin, an der Umsetzung. Die Idee stammt von der Firma Personal GPS Solutions UG, die zusammen mit den Tölzer Touristikern die ideale Route austüftelte.

Das Handy schickt den Teilnehmer los, am richtigen Ort muss eine Frage beantwortet oder ein Spiel gelöst werden. Erst dann wird das nächste Ziel verraten. Insgesamt neun Stationen werden angepeilt und auf diese Weise entdeckt: Rosengarten und Franziskanerkirche, Marktstraße und Marionettentheater, Stadtpfarrkirche, Gries und die Isarpromenade. Hat man alle Aufgaben gelöst, kann man sich in der Tourist-Information eine kleine Überraschung abholen.

Bad Tölz war, zusammen mit Prien am Chiemsee, einer der Versuchsstädte beim Pilot-projekt für LET°S GEO. Der Link zum kostenlosen Herunterladen findet sich bei www.bad-toelz.de unter der Rubrik „Sehenswürdigkeiten“ und derzeit auch auf der Startseite.

Während des Spiels muss das Smartphone nicht online sein, die App beinhaltet alles, was man für die Schatzsuche braucht. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es zurzeit noch: Es können nur Besitzer von Android-Smartphones teilnehmen. Doch auch für Apple-Nutzer ist eine Version in Sicht. Und das Team um Susanne Frey-Allgaier tüftelt schon an neuen Spiele-Versionen, zum Beispiel für Familien oder Fans des „Bullen von Tölz“.

Katalog Bad Tölz
Katalog zum Download