NEU: Sessellift-Theater in Bad Tölz
aus Bad Tölz (Oberbayern)
eingestellt am 26.06.2013 von Brita Hohenreiter
Einen „philosokomischen Spaziergang auf den Blomberg“ nennt Wolfgang Ramadan die dritte Inszenierung seiner Tölzer Naturschauspiele. Er verspricht auch dieses Mal ein „fulminantes Theatervergnügen“ im Freien. Doch heuer wird nicht auf einer festen Bühne gespielt. Vielmehr hat sich der Impresario (Ramadan über Ramadan) ein Sessellifttheater ausgedacht, bei dem die Blombergbahn eine der Hauptrollen spielt.
Irgendwo zwischen Brandner Kaspar, Goethes Faust, dem Münchner im Himmel und dem Bayerischen Jedermann verortet der Theatermacher aus Icking seinen Blombergbahn-Krimi. Es sollen die Fragen beantwortet werden „Wie geht es dem Brandner Kaspar im Himmel? Und dem Aloisius Hingerl im Hofbräuhaus?“. Die bis zu 100 Zuschauer können sich dabei keineswegs in ihren Theatersitzen zurücklehnen, sondern sollen mit festem Schuhwerk und warmer Kleidung erscheinen und sich dieses „humorvoll hintergründige Erlebnis-Schauspiel“ erlaufen oder im Sessellift erfahren. „Es wird sehr lustig“, so Ramadan.
Bei diesem „Stationentheater“ geht es von der (realen) Pension Nirwana nahe des Stallauer Weihers zu Fuß zur nahe gelegenen Talstation des Blombergs. Auch auf der Bergfahrt mit dem Lift erwarten die Zuschauer einige Überraschungen, ebenso auf dem Gipfel und bei der Talfahrt. Als Hauptdarsteller wurde Manfred „Mane“ Abholzer (Theaterplatz München) und Monika Manz von den Münchener Kammerspielen verpflichtet. Weitere professionelle Schauspieler agieren zusammen mit Laien, für die Musik sorgen Blaskapellen aus Tölz, Garching und Unterföhring. Zu unterschiedlichen Terminen werden außerdem „Überraschungsgäste“ auftauchen: Otti Fischer hat zugesagt, ebenso Helmut Schleich und Ringsgwandel.
Insgesamt 40 Termine sind geplant, Premiere ist am 27. Juni. Gespielt wird jeweils donnerstags bis sonntags um 19 Uhr, aber nur bei schönem Wetter. Wer am Aufführungstag eine Absage wegen schlechter Witterung erhält, dem wird durch ein ausgeklügeltes Kartensystem leichtes Umbuchen ermöglicht - oder man bekommt sein Geld zurück.
