Brunnenfest in Bad Tölz mit den „Bullen-Filmstars“
aus Bad Tölz (Oberbayern)
eingestellt am 23.05.2013 von Brita Hohenreiter
Mit großem Staraufgebot feiert die Stadt Bad Tölz am Sonntag, 16. Juni 2013, die Neugestaltung des Brunnens am Max-Höfler-Platz. Der „Bullenbrunnen“ erinnert an die Erfolgsgeschichte der Filmserie, die in der Zeit von 1996 bis 2009 in 69 Folgen Impressionen aus Bad Tölz und dem Tölzer Land in deutsche Wohnzimmer sandte und die Isarstadt deutschlandweit bekannt machte.
Natürlich darf bei der Feier Hauptdarsteller Ottfried Fischer, alias Benno Berghammer, nicht fehlen. Auch seine Kollegen Katerina Jacob (Sabrina) und Gerd Anthoff („Baulöwe“ Rambold Toni) versuchen zu kommen. Musikalische Verstärkung erhalten die Heimatfilm-Stars von Leo Gmelch, Sepp Wiesmann & seinen Musikanten sowie der unterhaltsamen Band „Zwirbeldirn“, die die Tradition der Volkssänger gehörig auf den Kopf stellt.
Peter Syr, den viele noch von der Neugestaltung des Tölzer Stadtmuseums kennen, wird sein Werk aus edelrostenden Cortenstahlplatten selbst präsentieren und für Fragen zur Verfügung stehen. Die stilisierten Hauptprotagonisten der Heimatserie wurden mit Laser aus dem Stahl gefräst und in typischen Posen dargestellt. Beispiel: Mutter Resi macht Benno wie immer Vorhaltungen, Benno kontert mit der Aussage: 'Außa mir verdächtige i grundsätzlich erst moi jeden'.
Das Fest beginnt um 11 Uhr und dauert bis in die Abendstunden. Nur bei sehr schlechtem Wetter wird die Feier auf Montag, 17. Juni, ab 16 Uhr verschoben. Um Speis und Trank kümmert sich das Tölzer Team vom Hofbräuhaus Traunstein.
