Buntes Osterprogramm in Bad Tölz
aus Bad Tölz (Oberbayern)
eingestellt am 20.03.2013 von Tanja Synek
Brauchtum und Unterhaltung vor historischer Kulisse: Am Freitag, 15. März 2013 begann bereits der traditionelle Ostermarkt in Bad Tölz und mit ihm ein großes und buntes Osterprogramm für Groß und Klein. Bis Ostermontag, 1. April 2013 lädt die Stadt im Herzen Oberbayerns zum Entdecken, Flanieren und Einkaufen ein.
Die ersten Blumen spitzen langsam aus der Erde, der letzte Schnee schmilzt und die Vögel zwitschern um die Wette: Der Frühling hält Einzug in Bad Tölz und mit ihm auch die Osterzeit. Im Herzen Oberbayerns dürfen sich Besucher auf ein ganz besonderes Osterprogramm freuen: Eine Mischung aus traditionellen Osterbräuchen und Unterhaltung lockt schon in der Vorosterzeit die Gäste in die idyllische Stadt an der Isar.
Auf dem beliebten Ostermarkt zeigen Kunsthandwerker ihr Können und bieten von Hand geflochtene Körbe, selbstbemalte Ostereier sowie andere originelle Schmuckstücke an. Dazu gibt es ein großes Sortiment an Frühlings- und Osterschmuck zu bestaunen. Kulinarische Spezialitäten sorgen für das leibliche Wohl und die umliegenden Geschäfte sowie Gasthäuser ergänzen das breit gefächerte Angebot des Marktes. Bis zum Ostermontag, 1. April 2013 findet man auf dem Ostermarkt alles vom farbenfrohen Osterstrauß bis hin zum passenden Ostergeschenk – und das vor historischer Kulisse: Die Häuser am historischen Markt mit ihren barocken Prachtfassaden und kunstvollen Lüftlmalereien sorgen für ein eindrucksvolles Ambiente. Nicht umsonst wird die Marktstraße gerne als „schönster Festsaal im Oberland“ bezeichnet. Außer Karfreitag ist der Markt täglich von 11 – 18 Uhr geöffnet, an Palmsonntag haben auch die Geschäfte geöffnet.
Neben dem Ostermarkt warten in Bad Tölz in den Tagen vor Ostern noch weitere Höhepunkte auf die Besucher. So werden verschiedene Themenführungen, meditative Wanderungen und Kräuterspaziergänge angeboten. Außergewöhnliche Erlebnisse, wie die Tradition des Räucherns oder die Verkostung von schmackhaften heimischen Produkten runden das Angebot ab.
Auch für die kleinen Besucher verspricht Bad Tölz eine vielseitige Erlebniswelt zu werden. Das traditionsreiche Marionettentheater Bad Tölz präsentiert Stücke wie „Hänsel und Gretel“, oder „Der Froschkönig“. Gemeinsam werden Osterlämmer gebacken oder gebastelt.
Ein buntes Programm mit zahlreichen Attraktionen gibt es am Ostersonntag im Kurpark zu erleben: Von einer lustigen Ostereiersuche über einen Eierlauf über Hindernisse bis hin zum traditionellen Bemalen von Ostereiern ist alles geboten, was zu Ostern einfach dazugehört. Viel Spaß verspricht auch das traditionelle „Oarscheibn“. Dabei werden zwei Holzstäbe auf einer schrägen Ebene so zusammengelegt, dass ein Ei darauf herunter rollen kann. Es gewinnt entweder der Spieler, dessen Ei am weitesten rollt, oder der Spieler, dessen Ei am meisten andere Ostereier trifft.
Festliche Gottesdienste, Live-Musik und verschiedene musikalische Darbietungen wie ein Konzert der Tölzer Stadtkapelle am Ostermontag runden das umfangreiche Programm der Stadt ab. So macht Bad Tölz die Bräuche vor und um Ostern erlebbar und zu einem Fest für die ganze Familie.
Auch in diesem Jahr bietet der Kur- und Fremdenverkehrsverein „Gesundes Bad Tölz e. V.“ wieder einen fertig gepackten Osterkorb mit verschiedenen Produkten aus der Region für die Speisenweihe in der Osternacht an.
Um den Aufenthalt in Bad Tölz zu einem besonderen Erlebnis zu machen, hat die Tourist-Information spezielle Pakete geschnürt. So sorgt beispielsweise die Pauschale „Tölzer Tage“ mit einem vielseitigen Paket ab 99 Euro für einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Die „Tölzer Woche“ können Gäste ab 219 Euro genießen.
Öffnungszeiten Ostermarkt: Täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet auch am Ostersonntag und -montag, Karfreitag geschlossen.
Weitere Informationen rund um das Osterprogramm mit allen Anmeldehinweisen und den Gästepauschalen unter www.bad-toelz.de
