Wandererlebnis Tölzer Land

aus Bad Tölz (Oberbayern)

eingestellt am 08.11.2012 von Nicole Hromada

Im Tölzer Land kommt jeder Naturliebhaber auf seine Kosten. Gerade Wanderern bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, angefangen beim Blomberg, dem Tölzer Hausberg, bis hin zum Karwendelgebirge. Für besonders gesundheitsbewusste Wanderfreunde gibt es seit 2010 den „Heilklimapark Tölzer Land“ mit 37 Routen auf über 340 Kilometern.

In der Gesundheitsregion Bad Tölz-Wolfratshausen erstreckt sich ein lückenloses Netz an Wanderwegen mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten für jedermann. Die nahen Berge lassen sich wahlweise zu Fuß, mit dem Mountainbike oder ganz gemütlich mit dem Sessellift erkunden.

Der 1.248 m hohe Blomberg ist aufgrund seiner Vielseitigkeit bei Einheimischen und Gästen als Naherholungsgebiet sehr beliebt. Auf mehr als 20 km gut beschilderten Wanderwegen findet jeder seine persönliche Lieblingsstrecke. Bei schönem Wetter bietet sich dem Naturliebhaber vom Gipfel aus auf der einen Seite ein traumhafter Blick in das bayerische Oberland auf den Starnberger See, den Ammersee und bis nach München, auf der anderen Seite ein beeindruckendes Alpenpanorama der imposanten Gipfel des nahen Karwendels bis zum Wettersteingebirge.

Das ganze Jahr über lässt sich die Natur auf dem Blomberg erleben, beispielsweise in Deutschlands höchst gelegenem Kletterwald: am Seil von Baumwipfel zu Baumwipfel schwingend oder in atemberaubender Höhe über schwankende Brücken balancierend. Gerade für Kinder und Jugendliche ist das ein Abenteuer der besonderen Art. Danach kann man sich im auf 1.200 m gelegenen Blomberghaus bei einer zünftigen Brotzeit stärken, bevor man sich der kulturellen Seite des Blombergs widmet. Denn der Kunstverein Tölzer Land e.V. präsentiert auf dem Gipfelplateau entlang des Höhenwanderweges den Kunstwanderweg „Sinneswandel“ mit Skulpturen und LandArt von Bildhauern aus dem Tölzer Land. Von der Mittelstation der Blombergbahn bis zum Gipfel lädt seit kurzem der Entdecker-Pfad mit 12 Stationen zum Ausprobieren und naturnahem Lernen ein – ein Erlebnis für Jung und Alt.

Die Sommerrodelbahn am Blomberg, die zu den längsten Europas zählt, verspricht ein unvergessliches Erlebnis für jedermann. 41 Schikanen und 17 Steilkurven sorgen zwischen April und Oktober für reichlich Fahrspaß sowie Abwechslung. Der idyllische Bergwald und die saftig grünen Almwiesen bieten dem Naturliebhaber ein herrliches Ambiente.

Seit 2010 gibt es außerdem den „Heilklimapark Tölzer Land“, der die Orte Bad Tölz, Bad Heilbrunn, Kochel a. See, Wackersberg und Lenggries miteinander verbindet, und sein Herz am Blomberg hat. 37 Wanderwege mit über 300 Kilometern Strecke können unter klimatischen Gesichtspunkten erkundet werden. Dreh- und Angelpunkt dieser gesundheitsbewussten Wandervariante ist die Tatsache, dass sich sportliche Aktivität bei verschiedenen Klimaeinflüssen auch unterschiedlich auf den Körper auswirkt. Die vom Deutschen Wetterdienst nach leistungsphysiologischen und bioklimatischen Aspekten bewerteten Wege unterscheiden sich nicht nur in Länge und Steigung, sondern auch in der Intensität der Sonneneinstrahlung, Schatten oder Wind. Mithilfe von „Biomonitoren“, die aktuelle Informationen zu Wetterlage, Ozon-Werten und Wind liefern, kann der Wanderer je nach Leistungsfähigkeit die für ihn persönlich beste Klima-Wanderung mit optimaler körperlicher Belastung planen. Für die Routenplanung steht neben den Biomonitoren auch das Internetportal www.heilklimapark.eu mit einer detaillierten Beschreibung der 37 Touren sowie eine spezielle Wanderkarte, die in der Tourist-Information der Region für 3,90 Euro erhältlich ist, zur Verfügung. Das Projekt wird durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaften und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) gefördert.

Wandererlebnis Tölzer Land

Katalog Bad Tölz
Katalog zum Download