Bayerische Tradition in Bad Tölz erleben

aus Bad Tölz (Oberbayern)

eingestellt am 13.06.2012 von Brita Hohenreiter

Das 85. Loisachgaufest findet vom 28. Juni bis 2. Juli 2012 in Bad Tölz statt. Es ist das wichtigste Fest der Trachtenvereine des Loisachtaler Gauverbandes. Unter dem Motto „Weil’s mi gfreid“ wird ein traditionell buntes Unterhaltungsprogramm mit einem königlichen Festzug durch die historische Altstadt als Höhepunkt geboten.

Der Tölzer Trachtenverein Edelweiß richtet heuer zum bereits fünften Mal das Loisachgaufest aus. Dieses zählt zu den wichtigsten Festen im bayerischen Brauchtumsjahr und verspricht mit seiner Mischung aus Brauchtum und herzlicher Gastlichkeit ein Fest für jedermann zu werden. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir nach 25 Jahren wieder das Loisachgaufest ausrichten dürfen, gerade zu diesem eindruckvollen Jubiläum. Es freut mich besonders, dass vor allem die jungen Leute ihrer Begeisterung über das Fest mit dem Motto „Weil’s mi gfreid“ verstärkt Ausdruck verleihen“, so Heinz Bader, Vorstand des Trachtenvereins Edelweiß. „Alle Vereinsmitglieder und Angehörigen arbeiten auf Hochtouren an den Vorbereitungen. Wir hoffen, dass zahlreiche Besucher diese Kombination aus bodenständigem Brauchtum und traditioneller Kultur mit uns erleben werden“, Heinz Bader weiter.

Das Gaufest beginnt am Donnerstag, 28. Juni 2012 um 18.30 Uhr mit einem Sternmarsch der Blaskapellen aus den umliegenden Orten und einem gemütlichen Abend im Bierzelt mit echter Blasmusik. Am Freitag, 29. Juni 2012 kann man unter dem Thema „Blasmusik & Partypower“ mit der Band die „Schwindligen 15“ einen zünftigen Abend verbringen. Der darauf folgende Heimatabend bietet den Gästen ein ganz besonderes Extra: Die Uraufführung eines neu komponierten Schuhplattlers. Am Festsonntag, 1. Juli 2012 darf der Trachtenverein Edelweiß rund 3.000 Trachtler, Pferdegespanne sowie zahlreiche Blaskapellen und Spielmannszüge begrüßen. Bei dem eindrucksvollen Festzug durch die historische Altstadt über die Isarbrücke und durch den „schönsten Festsaal des Oberlandes“, die Marktstraße, lassen sich imposante Trachten hautnah erleben.

Da der Trachtenverein großen Wert auf eine intakte Heimat sowie Natur legt und diese auch für nachfolgende Generationen erhalten möchte, endet das Gaufest mit einem interessanten Vortrag des Referenten Christoph Fischer zum Thema „Heimat – Kontra Agro-Gentechnik“. Im gesamten Zeitraum der Feierlichkeiten gibt es Lose zu kaufen. Am letzten Abend werden die Gewinner der Tombola verkündet. Als Hauptgewinn winkt ein Wellness-Wochenende im Allgäu und ein Biertisch auf dem Oktoberfest.

Programmablauf des 85. Loisachgaufests in Bad Tölz:
Donnerstag, 28. Juni:
Tag der Betriebe, Vereine und Nachbarschaft
„Meistpreis“ für stärkst vertretenen Betrieb oder Verein

18:30 Uhr Aufstellung der Blaskapellen zum Sternmarsch
19:00 Uhr gemeinsames Spielen der Gaißacher Musikkapelle, Tölzer Stadtkapelle, Königsdorfer Musikkapelle und der Wackersberger Musikkapelle in der Marktstraße. Festgespann von Hacker-Pschorr mit Bierwagen und Freibierausschank in der Marktstraße
20:00 Uhr Bieranstich im Festzelt anschließend spielen alle 4 Musikkapellen

Freitag, 29. Juni:
Festzeltbetrieb mit den Schwindligen 15, 'Blasmusik & Partypower'

19:00 Uhr Einlass
20:30 Uhr Spielbeginn

Eintritt 8,00 €

Samstag, 30. Juni:
Großer Gauheimatabend des Loisachgaus

20:00 Uhr Beginn

Auf geht’s zum Singen, Musi spuin und Plattln mit der Gaißacher Musikkapelle als Festmusik
Auftritte der Kindergruppe und der aktiven Plattlergruppe des Festvereins, der Gaugruppe, der Patenvereine und verschiedener Gesangs- und Musikgruppen
Ansage: Heinz Bader, Andreas Wachs und Christian Bauer
Eintritt: 5,00 €

Sonntag, 01. Juli:
85. Loisachgaufest in Bad Tölz

08:00 Uhr Empfang der Vereine
09:00 Uhr Kirchenzug
10:00 Uhr Festgottesdienst im Kurpark
anschließend Ehrentänze der Kinder und Jugend im Festzelt
13:30 Uhr Festzug durch das historische Bad Tölz
anschließend Ehrentänze der Aktiven Gruppen im Festzelt
16:30 Uhr Oimrausch Musi aus Gaißach
19:00 Uhr Festausklang mit den Jungen Pfaffenwinkler
Eintritt: 5,00 €

„Meistpreis“ für stärkst vertretene Plattlergruppe


Montag, 02. Juli:
Zivilcourage Verein gegen Gentechnik

19:30 Uhr Heimat – Kontra Agro Gentechnik
Referent: Christoph Fischer
Preisverteilung (Täglicher Los-Verkauf)
Festausklang bei Musik und Tanz mit Bagg Ma's
Eintritt: 3,00 €

An allen Tagen Kaffee – und Barbetrieb.

Folgende Pauschale wird zum 85. Loisachgaufest angeboten:
- 2 Übernachtungen in der gewählten Kategorie
- Tölzer Kur- und Gästekarte für die Dauer des Aufenthaltes
- 1x Eintritt ins Festzelt
- 2 Biermarken im Festzelt
- 1 Erinnerungsfoto mit trad. Trachtlern
- 1 Essen in einer Tölzer Traditionsgaststätte

• ab 99 € pro Person im Doppelzimmer

Katalog Bad Tölz
Katalog zum Download