Tölzer Rosen- und Gartentage 25.-28. Mai 2012
aus Bad Tölz (Oberbayern)
eingestellt am 07.05.2012 von Brita Hohenreiter
Ein Gartenfestival für alle Sinne: Die 13. Tölzer Rosen- und Gartentage bieten Anregungen für die kreative Gestaltung von Garten, Terrasse sowie Balkon und versprechen ein Genuss für alle Sinne zu werden. Die bekannte Schauspielerin Jutta Speidel wird mit ihrem Projekt „Horizont e.V.“ als Ehrengast erwartet.
Verführerische Düfte nach Rose und Lavendel, ein buntes Meer aus Blumen und jede Menge Wissenswertes rund um das Thema Garten: Vom 25. bis zum 28. Mai 2012, jeweils von 10 bis 18 Uhr, dreht sich vor der einzigartigen Kulisse der historischen Klostergärten oberhalb der Isar in Bad Tölz wieder alles um die Themen Garten, Pflanzen, Lifestyle, Kunst und Genuss.
Die beliebten Tölzer Rosen- und Gartentage gehen bereits in die 13. Runde und versprechen mit ihrem einzigartigen Ausstellungsgelände, bestehend aus dem Rosengarten, dem Franziskanerpark mit seinem alten Baumbestand und dem Klostergarten, auch dieses Jahr ein voller Erfolg zu werden. Denn Naturfreunde finden hier alles, was ihr Herz begehrt. Rund 170 Aussteller präsentieren ihre innovativen Produkte und stehen den Besuchern gerne für Fragen zur Verfügung.
So gibt es neben einem beeindruckenden Angebot aus der Floristik- und Pflanzenwelt eine große Auswahl an Gartenmöbeln und -zubehör sowie Kunstobjekte und Accessoires zu bestaunen. Pflanzenliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Für das leibliche Wohl sowie Unterhaltung für jedermann ist ebenfalls gesorgt.
„Zum Beginn des Sommers möchten wir unseren Besuchern kreative Ideen für die Freiluftsaison bieten. Zudem freuen wir uns, Sie in die historischen Klostergärten zum Flanieren einzuladen, um so die Freizeit mit allen Sinnen genießen zu können“, erklärt Kur- und Tourismusdirektor Klaus Pelikan.
Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit informativen Vorträgen rundet die Tölzer Rosen- und Gartentage ab. Als besonderer Glanzpunkt findet im Rahmen der Gartenmesse am Pfingstsonntag, 27. Mai 2012 um 20 Uhr der erste Tölzer Rosenball statt. Das Repertoire der gespielten Tanzmusik reicht von Polonaise über Radetzkymarsch und dem Tölzer Schützenmarsch bis hin zum Donauwalzer. Franz Mayrhofer mit seinen Musicanti Bavaresi wird durch den Abend führen, Sänger und Tanzmeister ist Peter Hoffmann. Dem feierlichen Anlass gebührend werden die Gäste in schwarz-weiß, historischen Kostümen oder schöner Tracht erwartet.
Erstmals haben die Besucher in diesem Jahr die Möglichkeit, am 26. Mai 2012 an einem Kräuter-Erlebnis-Tag der Gundermann-Naturerlebnisschule mit verschiedenen Workshops und Podien zu Themen rund um Kräuter und Natur teilzunehmen. Außerdem bietet die Pflanzenexpertin des Bayerischen Rundfunks Karin Greiner interessante Vorträge über „Rosenkost und Wildpflanzenlust“ sowie eine „Ein-Quadratmeter-Führung“.
Ein Hauptaugenmerk der Tölzer Rosen- und Gartentage liegt auf dem Engagement für soziale Projekte. Eine Benefizaktion unterstützt „Horizont e.V.“, den von Jutta Speidel gegründeten Verein, der sich für obdachlose Kinder und deren Mütter in München einsetzt. Die bekannte Schauspielerin wird als Ehrengast das Gartenfestival besuchen. Wer den 13. Tölzer Rosen- und Gartentagen keinen Besuch abstatten kann, bekommt beim „Tölzer Herbstzauber – Garten im Herbst, Kunst & Handwerk, Kulinarisches“ eine weitere Chance, das idyllische Bad Tölz kennen zu lernen.
13. Tölzer Rosen- und Gartentage, 25. bis 28. Mai 2012,
Alte Klostergärten am Franziskanerkloster, 83646 Bad Tölz,
Öffnungszeiten täglich von 10 bis 18 Uhr,
Eintritt 6 €, Dauerkarte 14 €, Kinder bis 15 Jahre frei
1. Tölzer Rosenball“ am Pfingstsonntag, 27. Mai 2012,
Beginn: 20.00 Uhr im Kurhaus – Eintrittspreis: 20 €
Kartenvorverkauf: Tourist-Information Bad Tölz,
Max-Höfler-Platz 1, 83646 Bad Tölz, Telefon 08041/7867-15
Vorschau: „Tölzer Herbstzauber – Garten im Herbst, Kunst & Handwerk, Kulinarisches“
28. bis 30. September 2012, historisches Kurhaus Bad Tölz mit Landschaftspark,
jeweils 10 bis 18 Uhr
