E-Bike-Erlebnis rund um Bad Tölz
aus Bad Tölz (Oberbayern)
eingestellt am 17.08.2011 von Brita Hohenreiter
Ausleihen, aufsitzen und los … Elegant die eigene Muskelkraft unterstützt zu bekommen. Ohne große Anstrengung die doch meist hügeligen Radwege erkunden und die herrliche Gegend und Luft hier im Tölzer Land genießen – das kann man mit E-Bikes. Praktisch sind sie. Die Gastgeber verleihen sie. Die Reichweite von gut 80 Kilometer bringt einen ganz schön rum im Oberland. Schick schauen sie aus und beneidet wird man auch noch.
Das E-Bike-Konzept im Tölzer Land ist mehr als nur eine gute Idee. Mit den E-Bikes können Sie selbst steile Bergstraßen meistern und ohne große Anstrengung Ihr Ziel erreichen. Wie das gehen soll? Die ausgeklügelte Technik des E-Bikes unterstützt Ihre natürliche Tretbewegung und setzt vor allem dann ein, wenn physiologische Kräfte schwinden - so werden auch die schönsten Almen für Sie mit dem E-Bike erreichbar. Zahlreiche Verleihstationen arbeiten zusammen und das Netzwerk des E-Bike-Systems Movelo erlaubt weitere Touren entlang der überregionalen Radfahrwege wie der „Via Bavarica Tyrolensis', dem „Isarradweg' sowie dem „Bodensee-Königssee-Radweg'.
Egal, ob Sie in der Gruppe starten wollen oder alleine, die E-Bikes machen Spaß, erlauben auch sportlich nicht so geübten Menschen das Erlebnis von Radeltouren mit Höhenunterschieden.
Michael Hofmann, Geschäftsführer der Tölzer Stadtwerke und Initiator des E-Bike-Systems, nutzt selbst oft das E-Bike, um komfortabel im Stadtgebiet zu Terminen zu gelangen: „Es ist eine super Sache. Nicht nur ich, sondern auch viele unserer Mitarbeiter nutzen den Service. Die E-Bikes bieten immer wieder Ansatzpunkte zu Gesprächen über Energiethemen. Wir sehen als Stadtwerke die Zukunft in der Elektromobilität. Am weitesten entwickelt sind bisher die E-Bikes und daher haben wir uns dafür entschieden. Die Menschen an das Thema heranführen, ist unsere Mission. Wir sind ständig auf der Suche nach innovativen Menschen, die in das Thema investieren. Gespräche für weitere Verleihstationen laufen mit der Bayerischen Oberlandbahn und dem Regionalverkehr Oberbayern. Unser Traum sind noch zahlreiche Verleihstationen bei Firmen, Hotels und Pensionen. Eine Stadt der E-Bikes sozusagen.“
