Osterzeit in Bad Tölz

aus Bad Tölz (Oberbayern)

eingestellt am 16.03.2010 von Brita Hohenreiter

Sich auf Ostern einzustimmen kann vieles bedeuten: die Fastenzeit nutzen, in sich zu gehen, mit sich und der Umwelt in Einklang zu kommen. Oder auch sein Heim festlich zu schmücken und den Frühling zu feiern. Gemeinsam macht dies aber alles viel mehr Freude.

Das reichhaltige Angebot, das es schon in Bad Tölz gibt, wurde durch die Initiative des Vereins Gesundes Bad Tölz e.V. in Zusammenarbeit mit der Initiative Tölzer Badeteil, der Kurseelsorge, der Tourist-Information und vielen Gastgebern zusammengefasst und noch weiter ergänzt. Für jeden ist etwas mit dabei und besonders auf die Familien wurde das Augemerk gelegt. Gemeinsames Erleben steht im Vordergrund. Aber dennoch findet auch der Einzelne Besinnung und Ruhe.

Die Traditionen, die christlichen Werte und das Bodenständige werden hier im Oberland noch gelebt. Gastgeber haben komplette Pakete geschnürt, es gibt Gutscheine für die verschiedenen Veranstaltungen und es kann auch ein Osterkorb für die Speisenweihe in der Osternacht im Internet bestellt werden. Diese Osterkörbe sind mit natürlichen Produkten aus der Tölzer Region bestückt worden.

Als besonders populäres Requisit der Osterbräuche gilt der Osterhase. Er ist allerdings als österlicher Eierbringer erst seit Mitte des 17. Jahrhunderts bekannt. Ob Sie den Osterhasen auch durch Bad Tölz hoppeln sehen? Vielleicht ja auf dem Tölzer Ostermarkt, der vom 26. März bis zum 05. April (außer Karfreitag) in der Tölzer Marktstraße stattfindet. Mit dem verkaufsoffenen Sonntag am Palmsonntag und den gut 40 Holzhütten bieten die Stände alles vom Osterstrauß bis zum Ostergeschenk. Mit Vorträgen und Wanderungen macht die Tölzer Kurseelsorge die Bräuche vor und um Ostern erlebbar.

An Ostern wird die Auferstehung Jesus Christi gefeiert. Die sieben Wochen Fasten – sprich 40 Tage – enden in der Karwoche. Beginnend mit dem Palmsonntag, folgen die eigentlichen Kartage: Gründonnerstag, an diesem Tag fliegen die Kirchenglocken nach Rom, Karfreitag mit dem alten Brauch der Grabwache und dem Kreuzweg und in der Nacht von Karsamstag zum Ostersonntag die Osternacht. In der Osternacht wird das heilige Osterfeuer entzündet. Es ist ein zentrales Ereignis für die Christen. Das Feuer wird am Samstag vor Ostern vor der Kirche entfacht und geweiht. Daran wird die Osterkerze entzündet, die dann in feierlicher Prozession mit dreimaligem Singen des «Lumen Christi» (Licht Christi) in die noch dunkle Kirche getragen wird. In der Osternacht werden auch die Osterkörbe mit dem gebackenen Osterlamm, Eiern, Salz, Brot und Schinken geweiht.

Nicht nur für Kinder ist die Osterzeit eine Zeit des Erlebens. Da hilft einem der Bäckermeister beim gemeinsamen Gestalten eines Osterlamms. Der Brauch des Osterlamms ist aus dem Paschafest der Juden entstanden, wurde ein Begriff für die Unschuld und ist nun neben dem Gericht Osterlamm meistens ein schön verziertes Rührteiggebäck. Am Bastelnachmittag werden Eier verziert. Der Brauch der Ostereier findet schon in den Anfängen des Christentums seine Erwähnung und ist bis zum heutigen Tage nicht aus der Osterzeit wegzudenken. Vom einfach mit Naturfarben gefärbten Bio-Ei, bis zum kunstvoll verzierten und bemalten gibt es keine Grenzen der Fantasie. In verschiedenen Bastelnachmittagen kann jedermann die verschiedenen Techniken erlernen und seine Ostereier mit nach Hause nehmen.

Der Ostersonntag und Montag gehören dann den Familien: Gemeinsame Wanderungen, Osterkonzert der Tölzer Stadtkapelle, gemeinsamer Besuch der Ostergottesdienste, um nur einige zu nennen.

Machen Sie mit! Erleben Sie die Osterzeit ganz neu im Kreise von neuen und alten Freunden. Machen Sie sich und ihren Kindern ein Ostergeschenk mit Ostern in Bad Tölz.

Pauschalen (Beispiele):
3 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel mit Frühstück, Tölzer Kur- und Gästekarte, 2 Wertschecks für Veranstaltungen aus dem Osterprogramm, ein Osterkorb zur Speisenweihe
pro Person im Doppelzimmer ab 135,- €

7 Übernachtungen in einer 3-Sterne Ferienwohnung ,Tölzer Kur- und Gästekarte, 2 Wertschecks pro Person aus dem Osterprogramm, ein Osterkorb
pro Familie (2 Erwachsene, zwei Kinder) ab 390,- €

Katalog Bad Tölz
Katalog zum Download