Ambulante Vorsorgekur – jetzt an Morgen denken
aus Bad Soden-Salmünster (Spessart)
eingestellt am 20.11.2020 von Iris Bolender
Allen Unkenrufen zum Trotz – es gibt sie noch, die „Offene Badekur“ oder Ambulante Kur“. Sie ist gesetzlich als „Ambulante Vorsorgeleistungen in anerkannten Kurorten“ festgeschrieben. Ist die Gesundheit bereits geschwächt, soll mithilfe einer Vorsorgekur die Krankheit verhütet bzw. eine Verschlechterung verhindert werden. Daher tragen die Kassen die Kosten für alle therapeutischen Leistungen zu 90 Prozent und gewähren i.d.R. einen Zuschuss für die private Unterkunft. Ambulante Kuren müssen über den behandelnden Haus- oder Facharzt begründet und beantragt werden. Liegt die Zusage vor, so ist die Wahl des passenden Kurortes frei. Bad Soden-Salmünster am hessischen Spessart erfüllt als prädikatisiertes Heilbad alle Voraussetzungen für ambulante Vorsorgeleistungen. Hier wird für jeden Gast Hand in Hand gearbeitet: Denn unter dem Dach der Spessart Therme befinden sich neben dem Thermalsole-Bad ein anerkanntes Therapiezentrum, eine betreuende Badearztpraxis sowie die Tourist Information.
