Neue 'IchZeit -Angebote' aus Bad Marienberg
aus Bad Marienberg (Westerwald)
eingestellt am 13.11.2013 von Birgit Müller
Kuren und Entspannen auf dem Land: Das Kneipp-Heilbad und Bad Marienberg im Hohen Westerwald hält attraktive 'IchZeit-Angebote' für die Gäste bereit, die endlich einmal etwas für sich selbst und damit für ihre Gesundheit Gutes tun möchten.
Ein Angebot ist die 'Molke-Trinkkur' nach Dr. med. H. Anemueller. Sie dient der Regeneration und der schonenden Reinigung des Organismus und ist optimal geeignet zur Behandlung von Krankheiten mit Stoffwechselstörungen. Sieben Übernachtungen im Vier-Sterne 'Wildpark-Hotel', im Zimmer mit SAT-TV, Molke-Diätkost und täglicher Benutzung von Spa- und Wellnessbereich mit Dampfbad kann man ab € 525,-- (pro Person im DZ), bzw. € 647,50 (im EZ), zzgl. Kurtaxe buchen.
An diejenigen, die ihr Gewicht auf gesunde Weise reduzieren möchten, richtet sich die 'Trennkost-Woche', eine von William Howard Hay entwickelte Ernährungsform, bei der eiweißhaltige und kohlenhydrathaltige Lebensmittel nicht gleichzeitig bei einer Mahlzeit gegessen werden. Das Bad Marienberger Trennkostpaket enthält sieben Übernachtungen im Vier-Sterne 'Wildpark-Hotel', Diätkost und die tägliche Nutzung von Spa- und Wellness-Bereich und kostet € 525,-- (pro Person im DZ), bzw. € 647,50 (im EZ), zzgl. Kurtaxe.
Wer einmal die Schrothkur (Original nach Oberstaufen) ausprobieren möchte, kann dies ebenfalls in Bad Marienberg tun. Die Stoffwechselkur mit tiefenreinigender Wirkung auf den ganzen Körper, besteht aus drei Elementen: der Schroth'schen Diät, der Schwitzpackung und dem Wechsel von Trink- und Trockentagen. Sieben Übernachtungen im Vier-Sterne 'Wildpark-Hotel' mit sechs Schrothpackungen, Schrothkurdiät mit Aufbaukost, tägliche Nutzung von Spa- und Wellness-Bereich sowie ein Beratungsgespräch und eine Behandlung durch eine Heilpraktikerin kosten pro Person im DZ ab € 553,-- und im EZ ab € 675,50-- zzgl. Kurtaxe.
Mitten durch die Kurstadt Bad Marienberg, die auf einer Basalthochfläche 567 m über dem Meer liegt, führt der als Qualitätsweg 'Wanderbares Deutschland' zertifizierte 'Westerwald-Steig'. Insgesamt wartet Bad Marienberg mit 165 km markierten Wanderwegen auf. Die Rundwanderwege um den großen Basaltsee im Basaltpark, einem ehemaligen Steinbruch, kann man ganzjährig begehen. Bei Schnee laden die Langlaufloipen rund um Bad Marienberg und zwei Abfahrten bei Flutlicht zum Wintervergnügen ein. Und das großzügig angelegte, lichtdurchflutete 'MarienBad' bietet eine vielfältige Wasserwelt mit verschiedenen Innen- und Außenbecken. Im ganzjährig geöffneten Wildpark gibt es nicht nur das heimische Schwarz- und Rotwild zu bestaunen, sondern auch Nandus und Lamas, Wisente und Alpakas.
Neben der gesunden Landluft, dem Erleben der Natur und den vielen Sport- und Wellness-Möglichkeiten, werden den Gästen auch Theateraufführungen, Konzerte im Kurpark und in der Kurzone und literarische Lesungen angeboten. Und nicht zuletzt verwöhnen die gemütlichen Restaurants und Gaststuben die Gäste mit regionalen Spezialitäten.
