Bad Krozingen: 111 Jahre Mineral-Thermalwasser
aus Bad Krozingen (Schwarzwald)
eingestellt am 04.02.2022 von Rolf Rubsamen
Eigentlich wurde damals, im Jahre 1911, nach Gold gesucht. Was zum Vorschein kam, war flüssiges Gold. In Form von warmen und mit reichhaltigen Mineralien versetzten Mineral-Thermalquellen. Drei Jahre später wurde das erste Badehaus eröffnet. Gebadet wurde in zweckmäßig ausgestatteten Einzel- oder Doppelkabinen in Emailbadewannen. Zudem verfügte das Badehaus über ein sogenanntes Gesellschaftsbecken, welches mit knapp 30 m² als erstes Bewegungsbecken in Bad Krozingen diente. Das Bad Krozinger Thermalbad - die Vita Classica - entwickelte sich zum stilvollen und zugleich funktionalen Badepalast mit großzügiger Therme, einem Saunaparadies und dem Wohlfühlhaus. Das Mineral-Thermalwasser wirkt entspannend, regenerierend und regt darüber hinaus die Durchblutung an. Die Heilwirkung geht im Wesentlichen von der feinperligen Kohlensäure aus, die durch die Haut unmittelbar auf Blutgefäße und Nerven wirkt und damit auch auf die Herzfunktion. Und es tut einfach nur gut.
