Solaranlage der Vita Classica Bad Krozingen

aus Bad Krozingen (Schwarzwald)

eingestellt am 18.04.2011 von Natalie Gensler

Die 200 qm große High-Tec Solaranlage auf dem Dach der Vita Classica-Therme in Bad Krozingen ist im März 2011 in Betrieb genommen worden. Das Planungsbüo „Solarvision Freiburg“ realisierte mit der Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen seine fünftgrößte Anlage in ganz Deutschland.

In der Wellness-Oase und Bäderlandschaft Vita Classica ist seit März eine High-Tec Solaranlage bestehend aus 40 Kollektormodulen mit einer Gesamtbruttofläche von 200 qm in Betrieb. Die nach Süden ausgerichteten Hochleistungs-Solarvakuumröhren-Kollektoren wandeln die diffusen und direkten Sonnenstrahlen mit geringen Verlusten in Hochtemperaturwärme. Der Clou des Systems sind die Vakuumröhren, mit den dahinter angeordneten Parabolspiegeln, welche die Sonnenstrahlen wie mit einem Brennglas bündeln. Dabei können Temperaturen von 100 Grad Celsius und mehr entstehen.

Die günstige Lage Bad Krozingens im Dreiländereck bietet hervorragende Voraussetzungen um solare Prozesswärme zu nutzen. Durch die hohe Anzahl der Sonnenstunden in Bad Krozingen mit rund 1.800 Stunden pro Jahr können pro Tag ca. 12.000 Liter der täglich benötigten 15.000 bis 25.000 Liter Duschwasser auf eine Temperatur von 45 Grad Celsius aufgeheizt werden. Dadurch können große Mengen an Erdgas eingespart sowie bis zu 35.000 kg CO2-Emissionen vermieden werden. Eine drehzahlgeregelte Pumpe sorgt dafür, dass der Wasserkreislauf an die Anzahl der Besucher sowie an Tages- oder Nachtzeiten angepasst ist.

Die Kur und Bäder GmbH hat für die Maßnahmen zur energetischen Sanierung insgesamt ca. eine Million Euro investiert. „Die Kosten können schon in ca. sechs bis acht Jahren amortisiert werden“, erläutert Herr Rubsamen, Geschäftsführer der Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen. Vierteljährlich finden Treffen mit Fachbüros statt um weitere Möglichkeiten der Energieeinsparung und effizienteren Energienutzung umsetzen zu können.

Katalog Bad Krozingen
Katalog zum Download