Ideal für Tagungen: Bad Kissingen

eingestellt am 02.08.2012 von Kathrin Betzen

Atmosphäre trifft Tagungskompetenz: Die erstklassige Lage mitten in Deutschland (via A3, A7, A71) und das historische Ambiente verbunden mit modernster Technik haben Bad Kissingen zu einem internationalen Tagungs- und Kongress-Standort gemacht.

Rund um den prachtvollen Kurgarten stehen 14 unterschiedliche und historische Veranstaltungsräume zur Verfügung: Vom großen Kongresssaal bis hin zu kleineren Workshop-Räumen. Entworfen vom Architekten Max Littmann verbinden sich hier organische Formen, hochwertige Materialien und überraschende Details zu einem perfekten Ort für unvergleichliche Erlebnisse. Zahlreiche Pausenbereiche befinden sich innen und außen.

Der Regentenbau gilt als das prachtvollste Gebäude der Stadt und ist das Wahrzeichen Bad Kissingens. Mit seinen historischen Sälen, dem angrenzenden Arkadenbau und Europas größter Wandelhalle vermittelt er ein einzigartiges Ambiente. Hier stehen erstklassige Räume mit modernster Technik für Veranstaltungen mit bis zu 1.200 Personen zur Verfügung. Die eleganten und stilvollen Räumlichkeiten bieten den exklusiven Rahmen für Veranstaltungen der besonderen Art: Tagungen und Kongresse, Konferenzen, Seminare und Workshops, Galas und Bankette, aber auch Hochzeiten und Tanzbälle werden im Regentenbau zum einmaligen Erlebnis.

Das Foyer – Faszination der Sinne: Atemberaubend dynamisch und elegant – so präsentiert sich der Regentenbau schon im Eingangsbereich dem Besucher. Die gewölbte Decke des Foyers beeindruckt mit faszinierenden Reflexionen des Tageslichts und überraschenden Perspektiven. Durch das Foyer gelangt man unter anderem zum historischen Max-Littmann-Saal, denn es verbindet alle Räume und eignet sich daher perfekt als Pausen-Lounge oder Cocktailbar. In den umgebenden schlichten Arkadenrundgängen vertreten sich die Gäste die Beine oder tauschen sich an der großzügigen Bar bei Erfrischungen und Pausensnacks aus.

Der Max-Littmann-Saal besticht durch sein kreatives Raumkonzept: Teilbar in zwei separate Bereiche, bietet er Projektionsflächen für audiovisuelle Präsentationen und leicht zu bedienende medientechnische Anlagen. Der Saal ist 36 Meter lang und 16 Meter hoch. Die Wände, der dreiseitige Balkon und die Decke sind mit Kirschbaumholz vertäfelt, was für eine exzellente Akustik sorgt. Je nach Veranstaltungsart und Bestuhlungsvariante bietet der Max-LittmannSaal im Parkett bis zu 660 Plätze, der Balkon verfügt über weitere 500 Sitze.

Der Rossini-Saal im klassischen Stil mit Rundbögen und einer prächtigen Kassettendecke vermittelt eine stimmungsvolle Atmosphäre. Er ist 19 Meter lang und 12 Meter breit und verfügt über 230 Quadratmeter und je nach Bestuhlungsvariante über bis zu 340 Plätze. Der Rossini-Saal eignet sich vor allem für Symposien, Tagungen, Vorträge, Workshops, Dinner-Veranstaltungen oder Get-Together-Events.

Die Konferenzräume – Orte für gute Ideen: Raum für Workshops, Tagungen und Meetings bieten sechs weitere Räumlichkeiten. Ausgesuchtes, ergonomisch gestaltetes Mobiliar und indirekte Beleuchtung sorgen für ein ungestörtes und kreatives Ambiente.

Ein Schmuckstück des Tagungsensembles rund um den Regentenbau ist der Schmuckhof. Ausgestattet mit Skulpturen, Wandmalereien und einem englischen Rasen eignet sich dieser italienische Innenhof als exquisiter VIP- und kleiner Meeting-Bereich. Besonderes Highlight sind die zwei Springbrunnen.

Wandelhalle – das europäische Wunderwerk: Mit 90 Metern Länge und 2.640 Quadratmetern Fläche ist die Wandelhalle die größte in Europa. Seit der Eröffnung 1911 begeisterte sie Millionen Menschen
durch ihre besondere Atmosphäre. Das lichtdurchflutete Wunderwerk wurde vom Stararchitekten Max Littmann architektonisch wie eine Basilika angelegt, deren Innenraum durch Säulenreihen in drei Längsschiffe geteilt ist. Das Besondere der Wandelhalle ist ihre circa 80 Quadratmeter große drehbare Bühne. Die Wandelhalle bietet bis zu 1.000 Plätze in Reihenbestuhlung, außer für Konferenzen auch für Gala-Abende, Präsentationen und außergewöhnliche Events.

Das eingespielte Team der Bayerischen Staatsbad Bad Kissingen GmbH aus Eventmanagern und Technikern setzt Produkte professionell in Szene, sei es mit flexibel einsetzbaren Präsentationsflächen oder stimmungsvollem Lichtund Innendesign. Darüber hinaus steht Feinkost Faber für die passende kulinarische Untermalung gerne zur Verfügung.

Perfekt aufeinander abgestimmte Services, die Raum lassen für Ideen und kurzfristige Wünsche, garantieren den Erfolg einer Veranstaltung. Vom GalaMenü bis zum Off-Site-Catering, vom technischen Support bis zur Dekoration, von der Ablaufberatung bis zum Sicherheitskonzept – das erfahrene Team der Bayerischen Staatsbad Bad Kissingen GmbH berät umfassend bei der Planung und Umsetzung jedes Events.

Weitere Locations und Hotels laden Tagungen und anderen Events ein. Der Regentenbau beherbergt zum Kurgarten gelegen das wunderschöne und stilvolle Kurgarten Café. Neben dem täglichen Café- und Restaurantbetrieb kann die Location auch das ganze Jahr über exklusiv für Veranstaltungen aller
Art gebucht werden. Das Kurgarten Café bietet Platz für Gruppen mit bis zu 300 Personen – in einmaligem, königlichem Ambiente.

Hotel Sonnenhügel Bad Kissingen – das Tagungs- und Kongresshotel im Grünen: Ruhig am Stadtrand von Bad Kissingen gelegen, bietet das Conference Partner Hotel Sonnenhügel mit 20 Tagungsräumen unterschiedlicher Größe Platz für bis zu 500 Personen, in den beiden Multifunktionshallen à 1.260 Quadratmetern sogar für bis zu 900 Tagungsteilnehmer. Das Hotel ist der ideale Ort für erfolgreiche Konferenzen, Vorträge, Workshops oder Produktpräsentationen. Neben einem umfassenden Tagungsangebot und 400 Doppelzimmern verfügt das Hotel Sonnenhügel auch über ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot mit Restaurants, Biergarten und einem Tanzlokal.
In dem 2.000 Quadratmeter großen Wellnessbereich „Sonnenhügel WasserWelt & Saunagarten“ mit Innen- und Außenschwimmbecken sowie Saunen, Dampfbad und Fitnessraum finden die Tagungsteilnehmer Entspannung nach einem anspruchsvollen Veranstaltungstag. Zudem stehen den Gästen alle weiteren Freizeiteinrichtungen wie Kegelbahnen, Minigolfanlage, Tennisplätze, Squashcourts oder Tischtennisplatten zur Verfügung. Aufregende Rahmenprogramme wie Outdoor-Truck-Challenges in Zusammenarbeit mit dem Outdoor-Incentive-Veranstalter pro-log, Grillfeste im Biergarten oder Minigolfturniere im Hotelpark runden jede Veranstaltung ab. Direkt am Hotel stehen
zahlreiche kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Das Conference Partner Hotel Sonnenhügel Bad Kissingen ist ein Hotel der vielen Möglichkeiten.

Hotel Frankenland – und Tagungsträume werden wahr: Das Frankenland mit seinen Annehmlichkeiten als Vier-Sterne-Superior-Hotel ist der angenehme Rahmen für konzentriertes und erfolgreiches Tagen. Bei der Gestaltung fantasievoller Rahmenprogramme sind keine Grenzen gesetzt – das geschulte und tagungserfahrene Personal berät von der Planung bis zur Umsetzung jeder Veranstaltung. Die moderne Ausstattung garantiert ungestörtes und effizientes Arbeiten vom intimen Round-Table bis zur repräsentativen Großveranstaltung. Das Hotel erfüllt mit 500 Zimmern und 22 Veranstaltungsräumen, die 20 bis 500 Personen Platz bieten, in den drei Tagungszentren „Forum Frankenland“, „Gartenhaus“ und der Tagungsvilla „Aegir“ alle Voraussetzungen für den Tagungserfolg. Das Frankenland-Tagungsteam hilft gerne, aus der Vielzahl der Möglichkeiten das Richtige i-Tüpfelchen für die Veranstaltung zu finden.

Precise Hotel Bristol Bad Kissingen – Individuelles Tagen am Rosengarten: Das Boutique Hotel Precise Bristol Bad Kissingen liegt direkt über dem berühmten Rosengarten. Das klassizistische Gebäude des späten 19. Jahrhunderts mit einem neuen Gebäudeteil verbindet im modernen Design Altes mit
Neuem. Das Ergebnis ist eine einzigartige Harmonie, die den ursprünglichen architektonischen Stil mit den modernen Annehmlichkeiten eines gehobenen Hotels verbindet. Das Bristol bietet großzügig und elegant ausgestattete Meeting- und Banketträume mit modernster Konferenztechnik, die bis zu 150 Gästen Platz bieten. Ein Höhepunkt ist der Konferenzraum im Penthouse in der 5. Etage mit seinen faszinierenden Blick über Bad Kissingen. Das Bristol steht den Tagungsteilnehmern mit 70 Gästezimmern und 13 Suiten von ruhiger, zeitloser Eleganz zur Verfügung. Das aufmerksame Konferenz- und Veranstaltungsteam kümmert sich engagiert darum, dass die Veranstaltungen ein voller Erfolg werden. Eigens zu diesem Zweck offeriert das Hotel individuelle Tagungspauschalen, die Übernachtung, Raum und Technik, umfangreiche Verpflegung sowie erstklassigen Service umfassen.

Hotel Kaiserhof Victoria – erstklassiges Hotel in bester Lage mit hervorragendem Tagungsangebot:
Das Hotel Kaiserhof Victoria bietet großzügige, lichtdurchflutete Tagungsräume mit modernster Technik und Platz für bis zu 120 Personen. Köstliche Snacks sowie erfrischende Getränke serviert das Haus in kaiserlicher Atmosphäre. In den Pausen entspannen die Teilnehmer bei einer herrlichen Wellnessmassage mit duftenden Aromaölen und schalten vom Arbeitsalltag ab. Die Tagungsmöglichkeiten im Hotel Kaiserhof Victoria inspirieren zu einzigartigen Tagungen. Das 1836 erbaute Gebäude verfügt über 160 geschmackvoll eingerichtete, ruhige, geräumige Zimmer, die für die Tagungsgäste bereit stehen. Im Restaurant Kaisersaal werden die mit Produkten aus der Region frisch
zubereiteten, leichten Speisen serviert.

Freizeittipps: Bad Kissingen bietet vielfältige Rahmenprogramme, die individuell auf die jeweiligen Partner abgestimmt werden können. Hochkarätige Konzerte werden Musikfreunde begeistern, Kabarett oder Theater sorgen für beste Abendunterhaltung. Outdoor-Veranstaltungen in der Rhön oder ein erholsamer Abstecher in die KissSalis Therme werden ebenso organisiert wie ein exklusiver
Besuch in der Spielbank.