12. Bad Füssinger Kulturfestival
aus Bad Füssing (Bayerisches Golf- und Thermenland)
eingestellt am 23.08.2011 von Sonja Prem
Festival-Highlights zwischen den Thermen: Mit internationalen Stars, einem musikalischen Feuerwerk aus Klassik, Pop, mit Oper, Theater, Kabarett setzt das 12. Bad Füssinger Kulturfestival auch 2011 Maßstäbe. An die 10.000 Besucher werden zu diesem Highlight des bayerischen Kultursommers zwischen 16. September und 15. Oktober 2011 erwartet.
Zum Festivalauftakt am 16.09. erwartet die Besucher ein Crossover Konzert. „The Night of Classic & Pop“ ist eine Mischung aus Klassik, Oper, Musical und Pop mit klassischem Orchester und Solisten. Das abwechslungsreiche Programm bietet etwas für jeden Geschmack: Von berühmten Opernarien des letzten Jahrtausends, wie Verdis „La Traviata“, über unvergessliche Melodien aus großen Musicals, wie der „West Side Story“ bis hin zu Songs von Queen oder grandiose Filmmusiktitel. Als Gaststar wird Johannes Kalpers (SWR: Sonntagstour) erwartet.
Liebhaber großer musikalischer Events kommen auch 2011 voll auf Ihre Kosten, zum Beispiel mit Gunther Emmerlich & Semper House Band (23.09.). Das Polizeiorchester Bayern gastiert am 24.09. im Großen Kurhaus. Die Jungen Tenöre (30.09.) geben ein Kirchenkonzert in der Hl.-Geist-Kirche; anderntags erwartet die Besucher ein Konzert der Münchner Symphoniker in der Christuskirche. Das große AQUA PIANO Festivalkonzert wird in diesem Jahr von Echo-Klassik-Preisträgerin Olga Scheps (04.10.) bestritten. Einer der Höhepunkte dieses Festivals wird der Auftritt von Wolfgang Ambros & No. 1 vom Wienerwald (07.10.) im Rahmen der Jubiläumstournee „40 Jahre Wolfgang Ambros“ sein. Darüber hinaus ist ein Gitarrenkonzert von Yvonne Zehner (17.09.) in der Kurgärtnerei vorgesehen.
Von Volksstück bis Kabarett
Auch die Freunde des Theaters kommen nicht zu kurz: Das Junge Schauspiel Ensemble München bringt das Volksstück „Schweig Bub!“ (22.09.) von Fitzgerald Kusz auf die Bühne. Die Bretter die die Welt bedeuten wird auch die diesjährige Fastenpredigerin vom Nockherberg, Luise Kinseher (06.10.) in Bad Füssing betreten. Mit Ihrer Sicht auf das Faktum „Einfach reich“ wird sie die Lachmuskeln der Gäste ordentlich strapazieren. Nicht minder gefordert werden diese Körperpartien von Traudl Wolff und ihrem Programm „Wiener Schmäh – Sachen zum Lachen“ (19.09.).
Highlights des Musiktheaters und feurige Show
Statt einer üblichen Operettengala wie man sie sonst sieht, hat Antje Karon (Regisseurin und Leiterin des Ensembles „Wiener Operette“) es sich zur Aufgabe gemacht, eine kleine Salon Operette „Im Feuerstrom der Reben“ (29.09.) mit charmanter Wiener Rahmenhandlung, in elegantem Bühnenbild, Kostümen und mit den schönsten Operettenmelodien zusammen zu stellen. Große Opernliteratur wird in einer szenischen Inszenierung von George Bizet’s „Carmen“ (08.10.) vom Freien Landestheater Bayern aufgeführt. Erleben Sie eine der abwechslungsreichsten Shows Deutschlands. Eine musikalische, artistische, magisch-komödiantische Reise durch das Las Vegas von einst und heute. Tolle Kostüme, Top Varieté Künstler, erstklassige Tänzer, Magier, Musicals, Stars und Legenden in „Las Vegas Starlight“ (13.10.).
Kindertheater und großes Kino
Wie in jedem Jahr bietet das Bad Füssinger Kulturfestival auch ein Programm für die jüngsten Besucher. Mit dem Schülertheater „Tintentod“ (26.09.) findet die Trilogie von Cornelia Funke ihren Abschluss. Unsere Kleinsten sind zur Puppentheater-Aufführung „Rotkäppchen“ (12.10.) herzlich eingeladen. Klassiker der Filmgeschichte werden im Festival-Kino vorgestellt. So startet diese Filmreihe mit „Jenseits von Afrika“ (28.09.), geht weiter mit „Doktor Schiwago“ (05.10.) und endet mit dem legendären Filmepos „Vom Winde verweht“ (13.10.).
Die diesjährige Begleitausstellung widmet sich dem „Pressefoto Bayern 2010“. Der Wettbewerb „Pressefoto Bayern“ lenkt alljährlich die Aufmerksamkeit auf die hervorragende Arbeit professioneller Pressefotografen. Die dokumentarische Leistung geht dabei weit über die Tagesaktualität hinaus.
Das komplette Programm inklusive Preise und Termine ist im Festivalprogramm 2011 abgedruckt. Infos finden Sie auch im Internet: www.badfuessing.de.
Buntes Programm als größtes Plus
„Gerade im bunten Kontrastprogramm liegt die besondere Anziehungskraft unseres Kulturfestivals“, sagt Bad Füssings Bürgermeister Alois Brundobler. Ein anderer Grund für den Erfolg sind die günstigen Preise von 3,00 €uro fürs Kindertheater bis hin zu 55,50 €uro für den besten Platz bei der Eröffnungsgala.
Karten sind im Vorverkauf im Bgm.-Frankenberger-Haus Kurallee 15, 94072 Bad Füssing erhältlich. Tel. 0 85 31 - 97 55 22, Fax 0 85 31 - 97 55 29, E-Mail: ticket@badfuessing.de
