Bad Füssing: Im Winter Hochsaison
aus Bad Füssing (Bayerisches Golf- und Thermenland)
eingestellt am 29.12.2010 von Sonja Büchler
Im Winter haben Europas beliebteste Thermen Hochsaison. Das beste Rezept gegen Nieselregen und Minus-Temperaturen: Entspannen und neue Kraft schöpfen in Europas weitläufigster Thermenlandschaft
Bad Füssing – Die kalten Monate sind die schönste Zeit, um im wohlig warmen Thermalwasser der Bad Füssinger Thermen viel für die Gesundheit zu tun. Bad Füssing im Bayerischen Golf- und Thermenland ist die Nummer 1 unter Deutschlands Thermalheilbädern. Europas beliebtester Kurort verwöhnt seine Gäste bei Minus-Temperaturen, Eis und Schnee mit Besonderem: zum Beispiel mit der größten Thermenlandschaft auf dem Kontinent. Rund um die drei Bad Füssinger Thermen haben Gesundheitsurlauber und Kurgäste die Wahl zwischen über 100 Entspannungs-, Attraktions- und Behandlungsbecken, mit insgesamt weit über 12.000 Quadratmetern Wasserfläche gefüllt mit bis zu 42° C warmem Thermalwasser.
Vor allem die legendäre Heilwirkung des Thermalwassers macht Bad Füssing heute zum „Treffpunkt Gesundheit“ der Deutschen. Das wirkstoffreiche Heilmittel, das aus 1.000 Metern Tiefe sprudelt, hilft bei vielen Gesundheitsproblemen. So bestätigten laut einer Studie des Instituts zur Erforschung von Naturheilmitteln 90 Prozent der Thermenbesucher nach dem Bad in den Thermen eine deutliche Linderung der Schmerzen und eine ganz erhebliche Verbesserung der Beweglichkeit von Gelenken, Wirbelsäule, bei Rheuma und sonstigen orthopädischen Beschwerden.
Auch das weitere Gesundheits-Urlaubsangebot Bad Füssings ist riesig – von chinesischen Heilmethoden bis zur Hightech-Medizin: Gesundheitsexperten vor Ort helfen jedem Gast, die für ihn optimale Therapie oder das gewünschte „gesunde“ Urlaubsprogramm zusammenzustellen.
Neu in Bad Füssing: das „Lebensstil-Programm“, ein neuartiges Hightech-Präventions-konzept. Es hilft den Gästen in Bad Füssing ihr persönliches Krankheitsrisiko zu senken und sich wirkungsvoll gegen die häufigsten Volkskrankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Probleme oder chronische Rückenschmerzen zu schützen.
