Thermen OpenAir 2010

aus Bad Füssing (Bayerisches Golf- und Thermenland)

eingestellt am 06.07.2010 von Sonja Büchler

Zum Mega-Festival der volkstümlichen Musik werden wieder 10.000 Besucher erwartet. / Top-Stars am 14. Juli 2010 ab 18.00 Uhr auf dem Kurplatz Bad Füssing – der Eintritt ist frei.

Bad Füssing – 10.000 Besucher kamen jeweils in den letzten Jahren, mindestens ebenso viele sollen es am Mittwoch, 14. Juli, um 18.00 Uhr auf dem Bad Füssinger Kurplatz werden: Beim 6. Bad Füssinger Thermen OpenAir erwartet die Gäste wieder ein musikalisches Feuerwerk, das im gesamten ober- und niederbayrischen Raum seinesgleichen sucht. Vier Stunden lang geben sich bei diesem Festival der volkstümlichen Musik und des deutschen Schlagers internationale Spitzeninterpreten auf der großen Open-Air-Bühne im Ortszentrum ein Stelldichein.

Künstler aus Südtirol, Österreich und Deutschland hat der Kur- & GästeService Bad Füssing in Zusammenarbeit mit AlpenstarTV für dieses vom Fernsehen aufgezeichnete Live-Konzert engagiert.

In diesem Jahr als Künstler auf der Showbühne: die Alpenrebellen, das Alpentrio Tirol, Andreas Fulterer, Anneliese Breitenberger, die Brugger Buam, die Edlseer, erneut Fernando Express, die Grubertaler, Judith & Mel, Mara Kayser – die MostiBären, Marc Pircher, das Nockalm Quintett, Spitzbua Markus, Tex Robinson & Friends, die Zillertaler Haderlumpen sowie die vier Grand Prix-Finalisten 2010 aus Südtirol: Volxrock, die Geschwister Niederbacher, Alex Pezzei & die Grödner Alphornbläser und die Bergdiamanten.

„Bad Füssing bedankt sich mit diesem Festival bei seinen Stammgästen und regelmäßigen Besuchern für die jahrelange Treue zum größten Kurort Europas“, sagt Kurdirektor Rudolf Weinberger. Deshalb gilt auch für das Thermen OpenAir 2010: Der Eintritt ist für alle frei. Für den Austausch der Künstler mit ihren Fans werden Hütten aufgebaut, in denen sich begeisterte Zuhörer Autogramme holen und ihre CDs signieren lassen können. Die umliegenden Wirte des Kurplatzes übernehmen die Verköstigung der Open-Air-Besucher. Erfahrungsgemäß treffen die ersten Fans bereits am frühen Vormittag ein und bis zum Nachmittag werden die vorderen Plätze bereits belegt sein. Parkplätze rund um das Veranstaltungsgelände sind entsprechend ausgeschildert.

Das Organisieren dieser Veranstaltung bedeutet einen enormen logistischen Aufwand. Die mobile Bühne, die komplizierte Ton-, Licht- und Aufnahmetechnik wird bereits Tage vor dem Event angeliefert. Auf dem Kurplatz und in der Kurallee werden die Stühle und Tischgarnituren aufgebaut, um den Besuchern Sitzmöglichkeiten zu bieten. Deshalb ist die Kurallee zwischen Schillerstraße/Promenade und der Beethovenstraße ab 13.07. für den gesamten Verkehr gesperrt.

Das aufgezeichnete Konzert wird in vier einzelne Fernsehsendungen aufgeteilt, die über LT1 OÖ/Innsat TV und Astra europaweit sowie in Tirol TV und via ProSiebenSat1.Welt sogar bis nach Amerika und Kanada ausgestrahlt werden.

Zu sehen sind die Sendungen ab 30.07. jeweils freitags ab 20.00 Uhr (mit Wiederholung am Sonntag um 15.00 Uhr). LT1 OÖ ist auf folgender Frequenz zu empfangen: ASTRA 19,2 Ost, Sendefrequenz 12.663 für manuelle Eingabe: Transponder 115, SID 13104 H 5/6, 22.000 SR.

Katalog Bad Füssing
Katalog zum Download