Bad Füssing … wirkt und wirkt und wirkt …
aus Bad Füssing (Bayerisches Golf- und Thermenland)
eingestellt am 04.01.2010 von Sonja Büchler
… besonders bei Minusgraden!
Baden unter freiem Himmel auch bei Temperaturen unter 0 Grad – eine Wohltat…!
Die Wirkung des Bad Füssinger Heilwassers gegen Erkrankungen des gesamten Bewegungsapparats, wie Rücken- und Gelenkprobleme ist legendär. Der Kurort im Herzen des Bayerischen Golf- und Thermenlands direkt an der bayerisch-österreichischen Grenze nahe der Dreiflüssestadt Passau verwöhnt seine Gäste 365 Tage im Jahr mit drei großen Thermalbadelandschaften, mehr als 100 verschiedenen Therapie- und Wellnessbecken, rund 12.000 m² Thermalwasserfläche, Saunen, Schönheitsbädern, Dampfgrotten u.v.m.
In den 3 legendären Thermen sprudelt das Heilwasser mit 56°C aus 1.000 Metern Tiefe empor – natürlich auch bei klirrendem Frost. Jeden Tag quellfrisches, wirkungsvolles und angenehm warmes Heilwasser in Bad Füssing… ein wahrhaft wohliges Badevergnügen. Die Badetemperatur können Sie selbst wählen von 28 bis 42 Grad Celsius.
Nicht nur Mediziner bestätigen die besondere Wirkung des Thermalbades bei frostigen und kalten Temperaturen: „Winter-Thermalbaden wirkt doppelt, weil in der kühleren Jahreszeit das Herz- und Kreislaufsystem weniger belastet wird als beim Thermalbaden in den Sommermonaten. Zudem ist der Erholungs- und Heilungseffekt deutlich höher.“ Genießen Sie also das wohlig-warme heilende Thermalwasser in Bad Füssing – ob tagsüber oder am Abend! Bad Füssing verwöhnt Sie rundum und trägt zu Ihrer Gesundheitsvorsorge bei. Neben den schwefelhaltigen Thermen hält Bad Füssing auch viele Gesundheits- und Medizinhighlights für Sie bereit.
Der WellVital-Ort Bad Füssing gilt zudem als Stern am deutschen Wellness-Himmel: Ob Ayurveda, Autogenes Training, Fünf Tibeter, Klang- und Aromamassagen, Heubodensauna, Hatha Yoga, Tai Chi oder Rosenblütenbad – in Europas beliebtestem Kurort werden Ihre Wohlwünsche wahr.
