In Bad Feilnbach hat Entschleunigung Tradition

eingestellt am 09.12.2015 von Martina Plank

Raus und gut! Der Begriff war noch nicht erfunden – da wurde er in Bad Feilnbach längst gelebt: Was heute gern als Entschleunigung bezeichnet wird, ist seit über 40 Jahren wohltuende Realität im oberbayerischen Moorheilbad und Natur-Heil-Dorf zu Füßen des Wendelsteins.

Stress und Termindruck haben in dieser Voralpenidylle keine Chance. Dafür sorgt nicht zuletzt ein ganzheitliches Gesundheitsangebot, das sich nach Belieben nutzen lässt. Da sind die klassischen Moorbäder und -packungen, Ernährungs- und Bewegungstherapien. Auch echtes Entspannen mag gelernt sein, ebenso wie sinnvolles Heilfasten. Zahlreiche Wellnessangebote runden das entschleunigende Angebot ab.

Raus aus dem Alltag und wieder bei sich selbst ankommen: Das gelingt auch bei einer Bergwanderung, beim Radfahren, Mountainbiken oder Klettern. Sport wird in Bad Feilnbach großgeschrieben – freilich ohne Leistungsdruck und Wettbewerb. Was Körper und Seele gut tut, ist genau die richtige Dosis. Mit der Familie, dem Partner oder einem Coach – tanken Sie neue Kraft in der Natur und finden Sie zu neuer Balance. Auch später im Alltag.

Genießen Sie einen Urlaub, der sprichwörtlich bleibt, Ferien mit Langzeitwirkung. Dazu zählt auch eine gewachsene Tradition. Brauchtum wird hier gelebt und nicht inszeniert, Gastfreundschaft hat ebenso Tradition wie gutes Essen und Trinken. Kombinieren Sie Camping und Wellness, machen Sie mit der Familie Urlaub auf dem Bauernhof oder nutzen Sie das vielseitige Natur-Erlebnis-Programm der Bad Feilnbacher „Gipflstürma“. Stets sind Sie auf dem richtigen Weg – raus aus dem alltäglichen Einerlei und hin zu einem neuen Gleichklang zwischen Körper und Geist.