Amrum-Urlaub für Familien

eingestellt am 05.03.2018 von Undine Bischoff

Da die Kegelrobben auf den Stränden ihre Jungen zur Welt bringen, ist ab November jeder Familien-Spaziergang auf Amrum ein spannendes Abenteuer. Und sollte der Wind zu sehr pusten, kann man sich im Naturzentrum die Tiere und Pflanzen der Insel genauso gut im Warmen angucken. Und dazu Geschichten über die berühmten Amrumer Seefahrer und Walfänger hören. Inselweit sind den Kindern in den ruhigen Monaten bis Ostern täglich zwei Veranstaltungen gewidmet: zum Spielen, Basteln und Traumstunde-Geschichtenerzählen. Am Wochenende ist entweder Kino oder Toben im Abenteuerland. Das Meerwasser-Wellenbad samt Sauna hat an fünf Tagen die Woche ab mittags geöffnet. Zwei weitere Draußen-Highlights für die ganze Familie sind Amrums Leuchtturm – der immer mittwochs öffnet, solange keine Wegwehgefahr besteht – und die Dammhirsche in der Vogelkoje, die an dem malerischen Ort auch winters ein gutes Inselleben haben. Überhaupt sind Familien außerhalb der Reisestoßzeiten auf Amrum sehr nah mit der Natur – ob im Watt, beim Pferde- und Schafe zählen oder auf Vogelkiek: der Öömrang Ferian und die Schutzstation Wattenmeer bieten jeden Tag Vorträge oder Wanderungen an, und die jugendlichen Freiwilligendienstler haben Zeit und Muße für alle großen und kleinen Fragen. Eine Mischung aus Hotel und Ferienwohnung, in Ausstattung und Mahlzeiten ganz auf Familien (auch mit Hund) eingestellt, ist das letj bris in Norddorf, wo es – wenn auf der Insel noch nicht alle Restaurants geöffnet haben – ein abwechslungsreiches Menü gibt. www.letj-briis.de

Webseite der Insel: www.amrum.de

Amrum-Urlaub für Familien